• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Im Netz
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Tag: Tolkien

Hobbit-Presse Archiv

Nachgefragt:
J. R. R. Tolkien, Sigurd und Gudrún

23. Juli 2010 | Autor: Heiner Wittmann

Am 20. August ist es soweit, dann erscheint bei Klett-Cotta aus dem Nachlass von J. R. R. Tolkien in deutscher Übersetzung > Die Legende von Sigurd und Gudrún. „Ein neu entdeckter Tolkien!“ steht in der Verlagsvorschau. Heute habe ich nachgefragt. Stephan Askani hat mich bei Klett-Cotta empfangen. Er ist der Lektor, der die Bücher von…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt:
J. R. R. Tolkien, Sigurd und Gudrún
• 27

Hobbit-Presse Archiv

Das Sommer-Leseprogramm 2010:
J. R. R. Tolkien, Die Legende von Sigurd und Gudrún

7. Juli 2010 | Autor: Heiner Wittmann

Die Vielfalt des Verlagsprogramms bei Klett-Cotta und Tropen besonders für diesen Herbst ist echt beeindruckend. Wahrscheinlich muss der Blogautor doch ein wenig die Bücher für Leseberichte auswählen – schon im Frühjahr habe ich den Lesestapel nicht ganz abgearbeitet. Der Band von Robin Lane Fox > Die klassische Welt. Eine Weltgeschichte von Homer bis Hadrian liegt…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Das Sommer-Leseprogramm 2010:
J. R. R. Tolkien, Die Legende von Sigurd und Gudrún
• 32

Hobbit-Presse Archiv

2009: Die Hobbit Presse wird 40!

8. Januar 2009 | Autor: Heiner Wittmann

Die Hobbit-Presse bei Klett-Cotta wird 40 Jahre alt. »In einem Loch im Boden, da lebte ein Hobbit …« Mit diesem Satz beginnt J. R. R. Tolkiens Roman »Der Hobbit«, und damit eröffnete er auch der Literatur das neue Genre der Fantasy. Tolkien hatte sich die Geschichte zuerst als Gutenachterzählung für seine drei Söhne ausgedacht. Am…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 2009: Die Hobbit Presse wird 40! • 28

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erziehung Fantasy Flüchtlinge Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Lesebericht: Charles Darwin, Der Ursprung der Arten
    8. Februar 2019
  • Lesebericht: Bettany Hughes, Istanbul
    4. Februar 2019
  • Lesebericht: John Lanchester, Die Mauer
    31. Januar 2019
  • Nachgefragt: Johannes Burkhardt, Der Krieg der Kriege
    18. Januar 2019
  • Brexit? Die Niederlage von Theresa May im britischen Unterhaus am 16. Januar 2019
    16. Januar 2019
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz
Zum Seitenanfang
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Dienste zur Verbesserung unserer Webseite. Durch die Nutzung dieser erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.