• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Im Netz
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Interviews Tropen • Thriller • Tropen

Das Interview: Die dunkle Unermesslichkeit des Todes

15. Oktober 2008 | Autor: Heiner Wittmann

Mit Massimo Carlotti habe ich heute auf dem Stand von Klett-Cotta auf der Frankfurter Buchmesse dank der Hilfe des Übersetzers des Buches, Hinrich Schmidt-Henkel, über seinen gerade erschienenen Roman > Die dunkle Unermesslichkeit des Todes gesprochen. Ich habe Massimo Carlotto um eine kurze Zusammenfassung seines Romans gebeten, und er hat beschrieben, wie er für sein Buch recherchiert hat.

Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.

9 Minuten

Und zum Herunterladen als Podcast: > Gespräch mit Massimo Varlotto

Massimo Carlotto > Die dunkle Unermesslichkeit des Todes
Aus dem Italienischen von Hinrich Schmidt-Henkel
(Orig.: L‘oscura immensità della morte)
Auflage: 1. Aufl. 2008
Ausstattung: gebunden mit Schutzumschlag, 188 Seiten.
ISBN: 978-3-608-50200-8

0 comments • 8

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig Wirtschaft

Aktuelle Posts

  • Lesebericht: Alexander Schimmelbusch, Hochdeutschland
    14. März 2018
  • Nachgefragt. Unser Krimispezialist Oliver Steinhäuser antwortet auf unsere Fragen
    23. Januar 2018
  • Lesebericht: Howard Jacobson, Pussy. Roman
    15. Januar 2018
  • Lesebericht: Torsten Seifert, Wer ist B. Traven?
    24. Oktober 2017
  • Nachgefragt: Torsten Seifert, Wer ist B. Traven
    19. Oktober 2017
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor
Zum Seitenanfang