• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Belletristik Tropen • Interviews Tropen • Tropen

Nachgefragt: Judith Holofernes, Du bellst vor dem falschen Baum

23. Oktober 2015 | Autor: Heiner Wittmann

Judith Holofernes hat ihren ersten Lyrikband verfasst. Vanessa Karé ist Illustratorin, lebt in Berlin, und hat die Zeichnungen zu ihren Gedichten gemacht.

Du bellst vor dem falschen Baum lautet der Titel dieses Gedichtbandes. Und bevor morgen, wenn das Buch endlich im Buchladen erscheint, hier auf dem Blog der Bericht von Vorlesen erscheinen wird, zeigen wir jetzt das Video, das das Gespräch mit Judith Holofernes auf dem > Stand von Tropen/Klett-Cotta auf der Franfurter Buchmesse zeigt.

Judith Holofernes kommt aus Berlin, sie ist Musikerin, Songschreiberin und Autorin. Als Sängerin und Gitarristin der Band Wir sind Helden hat sie Musikgeschichte geschrieben. Ein Soloalbum Ein leichtes Schwert ist Anfang 2014 erschienen. Danach haben sie sich den Tieren zugewandt und angefangen, Tiergedichte zu verfassen. Was fasziniert Sie an Tieren? Wieso Tiere und Gedichte? wollten wir von ihr wissen. Sie wuchs mit Tieren auf? Einem ganzen Stall von Tieren?

Werden Tiere von den Menschen genügend respektiert? Wie sind die Zeichnungen in Ihrem Buch entstanden, hat Vanessa Karré ihre Gedichte gelesen und die dann alleine illustriert oder haben Sie sich über die Gestaltung der Bilder vorher gesprochen) Was war zuerst da die Illustrationen oder die Gedichte? Für wen haben Sie die Tiergedichte geschrieben? Für Ihre Fans, für die Tiere?

Sie kommen gerade Konzert in München Wir. Stimmen für Geflüchtete Menschen – wie muss Deutschland die Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten empfangen?

> judithholofernes.com/

Illustrationen: > www.vanessa-karre.com

Judith Holofernes, >
Du bellst vor dem falschen Baum
1. Aufl. 2015, 104 Seiten, gebunden, 2 Ausklapptafeln, durchgängig vierfarbig illustriert von Vanessa Karré
ISBN: 978-3-608-50152-0

Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Judith Holofernes, Du bellst vor dem falschen Baum • 51

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Nachgefragt: Thomas Oberender, Empowerment Ost. Wie wir zusammen wachsen
    2. Januar 2021
  • Lesebericht: Marko Martin, Die verdrängte Zeit. Vom Verschwinden und Entdecken der Kultur des Ostens
    10. November 2020
  • Lesebericht: Thomas Oberender, Empowerment Ost. Wie wir zusammen wachsen
    27. Oktober 2020
  • Verfilmt: Franz Dobler. Ein Schlag ins Gesicht
    8. Mai 2020
  • Lesebericht, Anna Burns, Milchmann
    7. Mai 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang