• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Belletristik Tropen • Tropen

Vorgelesen: Stefan Kiesbye, Hemmersmoor

29. März 2011 | Autor: Heiner Wittmann

Wie gesagt, der Lesebericht zu Kiesbyes Schauerroman > Hemmersmoor, der gerade bei Klett-Cotta erschienen ist, folgt bestimmt noch auf diesem Blog. Auf der Buchmesse stand Stefan Kiesbye zu einem > Gespräch zur Verfügung. Das war echt klasse. Aber so kam mein Blogprogramm kam durcheinander. Zuerst Lesen, dann der Lesebericht, dann der Beitrag Nachgefragt. Nun, jetzt kommt sogar noch ein Ausschnitt aus der Lesung auf der Leipziger Buchmesse. Die Hintergrundgeräusche überhören Sie nach ein paar Minuten. Das ist so spannend und gut gelesen.

Der Roman erzählte vom Werden und Wachsen der fünf Kinder aus Hemmersmoor. Die Ereignisse werden ihre Erinnerung bestimmen. Das ist natürlich immer so, aber hier wird mit viel scharfer Beobachtungsgabe erzählt, wie sich die Ereignisse zutragen, denen die Kinder sich nicht entziehen können. Die Umgebung des Dorfes wird zu einem Teil ihrer Erziehung. Die verschiedenen Blickwinkel, mit denen die Kinder über die Vorgänge berichten, tragen ganz wesentlich zur besonderen Spannung in diesem Buch bei:

> Hemmersmoor
Roman
1. Aufl. 2011, 208 Seiten,gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-50208-4

Hemmersmoor, Kiesbye
Kommentare deaktiviert für Vorgelesen: Stefan Kiesbye, Hemmersmoor • 56

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Flüchtlinge Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Venedig Wirtschaft

Aktuelle Posts

  • Nachgefragt: Johannes Laubmeier, Das Marterl
    2. April 2022
  • Lesebericht: Bernhard Heckler, Das Liebesleben der Pinguine
    24. Juli 2021
  • Nachgefragt: Michal Hvorecky, Tahiti – Utopia
    9. Juni 2021
  • Nachgefragt: Thomas Oberender, Empowerment Ost. Wie wir zusammen wachsen
    2. Januar 2021
  • Lesebericht: Marko Martin, Die verdrängte Zeit. Vom Verschwinden und Entdecken der Kultur des Ostens
    10. November 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang