• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Other posts by Vanessa Dörr

Belletristik Tropen • Leseberichte Tropen • Tropen

Lesebericht, Anna Burns, Milchmann

7. Mai 2020 | Autor: Vanessa Dörr

„Der Tag, an dem Irgendwer McIrgendwas mir eine Waffe auf die Brust setzte, mich ein Flittchen nannte und drohte, mich zu erschießen, war auch der Tag, an dem der Milchmann starb.“ Mit diesem Satz wird man in Anna Burns‘ Roman >„Milchmann“, den Nina Kroll für Tropen übersetzt hat, hineingeworfen. Der Roman gewann mehrere Preise. Dazu…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht, Anna Burns, Milchmann • 34

Gesellschaft • Leseberichte Sachbuch • Sachbuch

Lesebericht: Claudia Hammond, Tick Tack. Wie unser Zeitgefühl im Kopf entsteht

7. Februar 2020 | Autor: Vanessa Dörr

Oft vergehen Wochen und Monate wie im Flug. Man rennt zum nächsten Termin, zur Arbeit, nach Hause, einkaufen, putzen. Der immer gleiche Alltagstrott. Doch manchmal fühlt sich ein kurzer Moment an, als würde er Stunden dauern. Das Zeitempfinden verändert sich je nach Situation, Gefühlslage und Tätigkeit. Claudia Hammond ist Psychologin und preisgekrönte Autorin, Rundfunk- und…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Claudia Hammond, Tick Tack. Wie unser Zeitgefühl im Kopf entsteht • 35

Leseberichte Sachbuch • Sachbuch

Lesebericht: Mark Forsyth, Eine kurze Geschichte der Trunkenheit, Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute

10. Dezember 2019 | Autor: Vanessa Dörr

Menschen trinken bei vielen verschiedenen Gelegenheiten: Um anzustoßen, um etwas zu feiern, zum Genuss, mit Freunden, um etwas zu vergessen und höchstwahrscheinlich könnte man diese Liste noch sehr lange fortführen. Mark Forsyth ist dem Thema Alkohol und seinem Konsum in der Geschichte in seinem Buch > Eine kurze Geschichte der Trunkenheit auf den Grund gegangen….

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Mark Forsyth, Eine kurze Geschichte der Trunkenheit, Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute • 25

Geschichte • Leseberichte Sachbuch • News & Medien • Sachbuch

Lesebericht Sachbuch Bryan Sykes, Darwins Hund Die Geschichte des Menschen und seines besten Freundes

29. Oktober 2019 | Autor: Vanessa Dörr

Bryan Sykes sucht in seinem Buch „Darwins Hund“ nach Antworten auf diverse Fragen über die Genetik des Hundes, das bei Klett-Cotta erschienen ist. Er war Professor für Humangenetik am Wolfson College in Oxford.  Sein Spezialgebiet ist die moderne Genetik. Der Hund ist schon seit langen Zeiten ein besonderer Begleiter des Menschen. Doch wie lange schon?…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht Sachbuch Bryan Sykes, Darwins Hund Die Geschichte des Menschen und seines besten Freundes • 32

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • „Mittwoch um 19 Uhr“:
    Literarischer Abend – 24. Februar 2021
    Jörg Magenau, Die kanadische Nacht
    24. Februar 2021
  • Lesebericht: Bernd Stegemann, Die Öffentlichkeit und ihre Feinde
    24. Februar 2021
  • Nachgefragt: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    18. Februar 2021
  • Lesebericht: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    17. Februar 2021
  • Lesebericht: Jan Eike Dunkhase, Provinz der Moderne. Marbachs Weg zum Deutschen Literaturarchiv
    16. Februar 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang