• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Kategorie: Leseberichte Fachbuch

Leseberichte Fachbuch

Lesebericht: Claus Koch, Udo Baer, Corona in der Seele. Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft

3. Januar 2022 | Autor: Heiner Wittmann

In allen Lebensaltern ob im Kindergarten, in der Grundschule, in allen Formen der weiterführenden Schulen, zu Beginn und mitten im Studium oder kurz vor den Prüfungen, hat das Corona-Virus bei allen Lebensentwürfe durchkreuzt. Manche Kinder und Jugendliche haben die 21 Monate bisher relativ gut überstanden, konnten sie doch wohl immer auf verständnisvollen Halt zählen. >…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Claus Koch, Udo Baer, Corona in der Seele. Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft • 24

Leseberichte Fachbuch

Nachgefragt: Ulrike Balke-Holzberger, Gesunder Rücken durch Zittern

8. September 2020 | Autor: Heiner Wittmann

„Jeder von uns hat mal mehr oder weniger starke Rückenschmerzen. Meist unternimmt man nicht sofort dagegen etwas. Vorbeugung schon gar nicht, da denkt man erst daran, wenn es wirklich dauernd zwackt. Und die Ursachen? Das dauernde pausenlose Sitzen, verkrampft in den Bildschirm starren, viel zu wenig Bewegung, falsche Sitzpositionen, zu viel, zu schwer in falscher…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Ulrike Balke-Holzberger, Gesunder Rücken durch Zittern • 70

Fachbuch & Zeitschriften • Leseberichte Fachbuch

Lesebericht: Ulrike Balke-Holzberger, Gesunder Rücken durch Zittern

3. September 2020 | Autor: Heiner Wittmann

Jeder von uns hat mal mehr oder weniger starke Rückenschmerzen. Meist unternimmt man nicht sofort dagegen etwas. Vorbeugung schon gar nicht, da denkt man erst daran, wenn es wirklich dauernd zwackt. Und die Ursachen? Das dauernde pausenlose Sitzen, verkrampft in den Bildschirm starren, viel zu wenig Bewegung, falsche Sitzpositionen, zu viel, zu schwer in falscher…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Ulrike Balke-Holzberger, Gesunder Rücken durch Zittern • 72

Fachbuch & Zeitschriften • Leseberichte Fachbuch • Psychotherapie Fachbuch

Lesebericht: Rosmarie Barwinski, Steuerungsprozesse in der Psychodynamischen Traumatherapie

6. August 2020 | Autor: Heiner Wittmann

Bei Klett-Cotta ist der Band von Rosmarie Barwinski, Leiterin des Schweizer Instituts für Psychotraumatologie (SIPT) in Winterthur und Privatdozentin an der Universität zu Köln in Klinischer Psychologie, > Steuerungsprozesse in der Psychodynamischen Traumatherapie erschienen. In seinem Vorwort erinnert Heinrich Deserno den den deutschen Traumapionier Gottfried Fischer (1944-2013), auf dessen Konzepte Allgemeines Dialektisches Veränderungsmodell (ADVM) und…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Rosmarie Barwinski, Steuerungsprozesse in der Psychodynamischen Traumatherapie • 74

Fachbuch & Zeitschriften • Leseberichte Fachbuch

Lesebericht: Hans Hopf, Abgründe. Spektakuläre Fälle aus dem Leben eines Psychotherapeuten

4. August 2020 | Autor: Heiner Wittmann

Wenn Psychotherapeuten Aufsätze und Bücher verfassen, illustrieren sie ihre Überlegungen oft mit Fallbeispielen, sogenannten Vignetten. Das macht der analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Hans Hopf in seinem jüngst erschienenem Buch > Abgründe auch so.  Hier geht aber nicht um einen Aspekt der Psychotherapie, sondern Hopf legt uns hier seine Erinnerungen an Spektakuläre Fälle aus dem Leben…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Hans Hopf, Abgründe. Spektakuläre Fälle aus dem Leben eines Psychotherapeuten • 72

Fachbuch & Zeitschriften • Leseberichte Fachbuch • Psychotherapie Zeitschriften • Zeitschriften

Erschienen: Trauma & Gewalt Heft 01 / Februar 2018

9. Februar 2018 | Autor: Heiner Wittmann

Kritiker der Flüchtlingspolitik erhalten mit diesem Heft eine Pflichtlektüre, damit sie nicht nur unser eigenes Wohl im Auge haben. Sie fühlen sich bestimmt nicht verantwortlich für das Elend, mit dem woanders Flucht und Vertreibung ausgelöst werden, aber durch Obergrenzen alleine lässt sich das Elend, aus dem Hilfesuchenden zu uns kommen, auch nicht begrenzen. Außerdem steht…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Erschienen: Trauma & Gewalt Heft 01 / Februar 2018 • 117

Fachbuch & Zeitschriften • Leseberichte Fachbuch

Lesebericht: Steve Ayan, Lockerlassen

31. Januar 2017 | Autor: Heiner Wittmann

Denken Sie zu viel? Dann lesen Sie dieses Buch: Steve Ayan > Lockerlassen. Warum weniger Denken mehr bringt:Der Untertitel dieses Buches von Steve Ayan > Lockerlassen, das schon in der zweiten Auflage 2016 bei Klett-Cotta erschienen ist, kann missverstanden werden. Es geht nicht um weniger Überlegung und Nachdenken sondern um die missliche Konzentrierung per dauerndem…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Steve Ayan, Lockerlassen • 113

Fachbuch & Zeitschriften • Leseberichte Fachbuch • News & Medien • Psychotherapie Fachbuch

Lesebericht: Karl Heinz Brisch (Hg.), Bindung und Migration

26. September 2015 | Autor: Heiner Wittmann

Bei aktuellen Titeln muss der Blogger sein > Leseprogramm einfach mal ändern. Der Band > Bindung und Migration, den Karl Heinz Brisch gerade bei Klett-Cotta herausgegeben hat, kommt wie gerufen. 300 000 neue Schülerinnen und Schüler sollen in diesem Jahr in unseren Schulen dazu kommen. Das sind Kinder und Jugendliche, die als Flüchtlinge mit oft…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Karl Heinz Brisch (Hg.), Bindung und Migration • 114
  • Ältere Einträge

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Flüchtlinge Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Venedig Wirtschaft

Aktuelle Posts

  • Lesebericht: Iris Wolff, So tun, als ob es regnet. Roman in vier Erzählungen
    21. Mai 2022
  • Nachgefragt: Matthias Strobel hat den Roman Das Feuer retten von Guillermo Arriaga übersetzt
    20. Mai 2022
  • Nachgefragt: Guillermo Arriaga, Das Feuer retten
    7. Mai 2022
  • Nachgefragt: Michel Eltchaninoff, In Putins Kopf. Logik und Willkür eines Autokraten
    27. April 2022
  • Lesebericht: Guillermo Arriaga, Das Feuer retten
    21. April 2022
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang