• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Kategorie: Interviews Klett-Cotta

Belletristik Klett-Cotta • Interviews Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Nachgefragt: Jörg-Uwe Albig, Zornfried

27. März 2019 | Autor: Heiner Wittmann

Nach dem > Lesebericht: Jörg-Uwe Albig, Zornfried folgt heute der Beitrag Nachgefragt mit dem Video-Interview, das unsere Redaktion mit Jörg-Uwe Albig auf der Leipziger Buchmesse geführt hat und das unser > TV-Team aufgezeichnet hat. Das Gespräch war eine guter Anlass, nachzufragen, ob unsere Beobachtungen im Lesebericht stimmen. Tatsächlich hat Jörg-Uwe Albig uns an zwei Stellen widersprochen….

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Jörg-Uwe Albig, Zornfried • 42

Belletristik Klett-Cotta • Interviews Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Nachgefragt: Christian Torkler, Der Platz an der Sonne

15. Oktober 2018 | Autor: Heiner Wittmann

Christian Torkler, > Der Platz an der Sonne war ein echtes Leseabenteuer in unserer Blog-Redaktion. – Und wie oft kommt eine Kollegin zu mir und sucht eine Lektüre, spannend, eine erzählte Geschichte, so etwas, wo man sich so richtig hineinvertiefen kann. Da hätten wir was für sie. > Der Platz an der Sonne ist für…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Christian Torkler, Der Platz an der Sonne • 52

Interviews Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Nachgefragt: Kai Wieland, Amerika

4. Oktober 2018 | Autor: Heiner Wittmann

  Kai Wieland hat mit dem Buch > Amerika einen bemerkenswerten Roman vorgelegt. > Alle Termine zu diesem Buch Der Erzählstil. Immer wieder gelingt es dem Autor, in wenigen Sätzen, frühere Epochen und Entwicklungen (das Dorf, S. 7,  Kriegsende, S. 74 ff, Schattenbach und Mangelhardt, S. 114 ff) des Dorfes Rillingsbach plastisch vorzuführen. Nacheinander lässt…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Kai Wieland, Amerika • 42

Belletristik Klett-Cotta • Interviews Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Nachgefragt: Daniel Goetsch, Fünfers Schatten

27. April 2018 | Autor: Heiner Wittmann

Daniel Goetsch stammt aus Windisch: Er studiert Jura in Zürich und in Toulouse. Seit 1995 ist er Schriftsteller. Sein erster Roman Aspartam, erschien 1999 in Zürich. Es folgten weitere Dramen, Romane und Hörspiele. 2016 erschien sein Roman Niemand bei Klett Cotta: > Lesebericht: Daniel Goetsch, NIEMAND. Jetzt ist dort sein neuester Roman Fünfers Schatten erschienen….

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Daniel Goetsch, Fünfers Schatten • 55

Belletristik Klett-Cotta • Interviews Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Nachgefragt: Torsten Schulz, Skandinavisches Viertel

20. März 2018 | Autor: Heiner Wittmann

Rezensionen, wie unsere Redaktion hier schon öfters anmerkte, stehen woanders, hier sind es Leseberichte, und es ist unserer Redaktion nach wie vor arg peinlich, wenn sie so schön und positiv ausfallen. Aber bei diesem Roman ist ihr das überhaupt nicht peinlich, da wir gerne jedem potentiellen Leser, der noch zweifelt, am liebsten aus diesem Buch…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Torsten Schulz, Skandinavisches Viertel • 57

Interviews Klett-Cotta • Interviews Tropen • Krimi • Literatur Klett-Cotta • Tropen

Nachgefragt. Unser Krimispezialist Oliver Steinhäuser antwortet auf unsere Fragen

23. Januar 2018 | Autor: Heiner Wittmann

Unsere Redaktion hatte gestern großes Glück und konnte unseren Krimispezialisten > Oliver Steinhäuser zwischen zwei Büchern zu einem Interview für unseren Blog bewegen. Das war keine so richtige Lesepause, da bereits ein neuer Stapel kniffliger Fälle auf ihre Lösung wartete, deshalb mussten wir uns beeilen. Bevor der Ermittler sich wieder an die Arbeit setzte, durften…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt. Unser Krimispezialist Oliver Steinhäuser antwortet auf unsere Fragen • 83

Belletristik Klett-Cotta • Interviews • Interviews Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta • News • News & Medien

Arno Frank: Literaturpreis des Wirtschaftsclubs im Literaturhaus Stuttgart

29. November 2017 | Autor: Heiner Wittmann

Arno Frank hat gestern abend im Stuttgarter Literatuhaus den Literaturpreis des Wirtschaftsclubs im Literaturhaus Stuttgart für seinen Roman > Lesebericht: Arno Frank, So, und jetzt kommst du erhalten. Wir gratulieren herzlich und bedauern, dass unser Fotograph wegen einer Störung im ÖPNV nicht rechtzeitig zur Stelle war. > Wirtschaftsclub im Literaturhaus Stuttgart e.V. > Lesebericht: Arno…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Arno Frank: Literaturpreis des Wirtschaftsclubs im Literaturhaus Stuttgart • 64

Interviews Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Nachgefragt: Pierre Lemaitre, Drei Tage und ein Leben

19. Oktober 2017 | Autor: Heiner Wittmann

„Gerade erschienen, aufgeschlagen und sofort ohne aufzuhören gelesen. Pierre Lemaitre, > Drei Tage und ein Leben. Haben wir gestern noch den Anfang dieses Romans, die Fakten hier vorgestellt > Aufgeschlagen: Pierre Lemaitre, Drei Tage und ein Leben, so können wir hier nur daran erinnern, “ Bitte weiterlesen: > Gelesen: Pierre Lemaitre, Drei Tage und ein…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Pierre Lemaitre, Drei Tage und ein Leben • 61
  • Neuere Einträge
  • Ältere Einträge

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Vorschauen – Frühjahr 2021
    10. Januar 2021
  • Nachgefragt: John Barton, Die Geschichte der Bibel. Von den Ursprüngen bis in die Gegenwart
    7. Januar 2021
  • Nachgefragt: Clare Carlisle, Der Philosoph des Herzens. Das rastlose Leben des Søren Kierkegaard
    5. Januar 2021
  • Nachgefragt: Thomas Oberender, Empowerment Ost. Wie wir zusammen wachsen
    2. Januar 2021
  • Warten auf das Christkind
    20. Dezember 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang