„Was für ein Leseabenteuer ! Guillermo Arriagas neuer Roman > Das Feuer retten ist in der so gelungenen Übersetzung von Matthias Strobel bei Klett-Cotta erschienen,“ so begann der > Lesebericht: Guillermo Arriaga, Das Feuer retten auf unserem Blog. Mittlerweile haben wir auch mit dem Autor über seinen Roman gesprochen: > Nachgefragt: Guillermo Arriaga, Das Feuer…
Kategorie: News & Medien
Unser Blogprinzip: Erst der Lesebericht, dann Nachgefragt und immer wieder mal Mittwochs um 19 Uhr. „Dieses Buch handelt von den Schwierigkeiten, in den USA neben den beiden etablierten Parteien, den Republikanern und den Demokraten eine dritte Kraft, eine dritte Partei zu installieren, die vor allem die längst überfälligen Sozialreformen auf ihre Fahnen schreibt. Wie schwierig…
News & Medien • Sachbuch Tropen
Als Taschenbuch wiederaufgelegt: Ariadne von Schirach, Die psychotische Gesellschaft. Wie wir Angst und Ohnmacht überwinden
Ariadne von Schirach, > Die psychotische Gesellschaft. Wie wir Angst und Ohnmacht überwinden ist jetzt als Taschenbuch erschienen. Eine gute Gelegenheit, das Gespräch mit Ariadne von Schirach, das unsere Redaktion 2019 auf der Buchmesse in Leipzig aufgezeichnet hat, hier noch einmal anzuzeigen: > Nachgefragt: Ariadne von Schirach, Die psychotische Gesellschaft Ariadne von Schirach > Die…
> Weihnachtswunschzettel 2021 Straßburger Münster, 13. Dezember 2008 Um die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen habe ich früher auf dem alten kleinen Schwarzweiß-Fernseher die vierteiligen Abenteuer-Filme wie Tom Sawyer gesehen und den Geräuschen im Weihnachtszimmer gelauscht und dabei Plätzchen gefuttert. Jetzt bieten sich J. R. R. Tolkiens Briefe vom Weihnachtsmann in der Luxusausgabe im…
Weil Sie wegen der Pandemie vielleicht nicht in Ihre Lieblingsbuchhandlung gehen können, um Ihrem Buchhändler Ihren >Weihnachtswunschzettel 2021 zu überreichen, schlägt Ihnen unsere Blogredaktion vor, diesen Wunschzettel am heimischen PC zu betrachten. Bei jedem der hier ausgewählten Bücher gibt es einen Link zum Lesebericht und einen zum Artikel „Nachgefragt„, der immer ein Video unsere Blog-TV-Studios…
„Wie oft haben wir uns seit Anfang des Jahrtausends im Stuttgarter Literaturhaus getroffen, wo Wieland Backes, zu den Gründern und Mitstreitern gehörte, die sich für einen neuen kulturellen Mittelpunkt der Landeshauptstadt so erfolgreich eingesetzt haben. Nun ist die Autobiographie des Moderators des Nachtcafés, das 28 Jahre lang gezeigt wurde, erschienen: > Ich war ein schüchternes…
Die Maus entdeckt am rechten Bildrand den Pfeil zum Weitergehen…
Gerade ist der Roman > Mitgift von Henning Ahrens bei Klett-Cotta erschienen. „Seit sieben Generationen gibt es den Hof der Leebs in der niedersächsischen Provinz. Widrige historische Umstände gelten nicht, das Familienerbe muss gepflegt werden, auch wenn Einzelne dafür zurückstecken müssen. Wie Einzelschicksale das gemeinsame Erleben bestimmen, wie Empfindlichkeiten über Jahrzehnte hinweg Wunden nicht schließen…