Unser Blogprinzip: Erst der Lesebericht, dann Nachgefragt und immer wieder mal Mittwochs um 19 Uhr. „Dieses Buch handelt von den Schwierigkeiten, in den USA neben den beiden etablierten Parteien, den Republikanern und den Demokraten eine dritte Kraft, eine dritte Partei zu installieren, die vor allem die längst überfälligen Sozialreformen auf ihre Fahnen schreibt. Wie schwierig…
Kategorie: Veranstaltungen
News & Medien • Veranstaltungen
FFT 2019. Im Kino: Trois jours et une vie | Drei Tage und ein Leben Regie: Nicolas Boukhrief F 2019
„Zuerst haben wir hier den Anfang dieses Romans, die Fakten vorgestellt > Aufgeschlagen: Pierre Lemaitre, Drei Tage und ein Leben. Rémi, der kleine Nachbarjunge ist tot. Im Wald von Saint-Eustache. Der Leichnam wird gefunden werden, es wird Nachforschungen geben. In der kleinen Stadt Beauval kennt jeder jeden….“ so beginnt der > Lesebericht: Pierre Lemaitre, Drei…
„Im Anhang des jüngst erschienenen Romans von Pierre Lemaitre > Die Farben des Feuers, den Tobias Scheffel übersetzt hat, steht auf den Seiten S. 477 ff. ein Schuldschein, den unsere Redaktion Ihnen nach der Lektüre dieses Romans zur Kenntnisnahme empfiehlt. Auf diesen Seiten öffnet der Autor ihnen ein wenig seine Schreibwerkstatt und berichtet über die…
Buchmessen • News & Medien • Veranstaltungen
Klett-Cotta, Tropen und Schattauer auf der Leipziger Buchmesse 2019
Waren Sie auf dem Stand von Klett-Cotta, Tropen und Schattauer auf der Leipziger Buchmesse 2019? Unser > TV-Team hat nachgefragt: > Nachgefragt: Ines Geipel, Umkämpfte Zone. Mein Bruder, der Osten und der Hass – 1. April 2019 > Nachgefragt: Ariadne von Schirach, Die psychotische Gesellschaft – 29. März 2019 > Nachgefragt: Elisabeth R. Hager, Fünf Tage…
Belletristik Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta • News & Medien • Veranstaltungen
Débat littéraire : Ulrich Alexander Boschwitz, Der Reisende
débat littéraire: LE FUGITIF – DER REISENDE d’Ulrich Alexander Boschwitz mardi 27 novembre 2018 , 19h30 en commémoration de la „Nuit de Cristal“ (9-10 novembre 1938) > Maison Heinrich Heine · Cité internationale universitaire de Paris · 27 C, boulevard Jourdan · 75014 Paris · France avec Peter Graf, éditeur du roman Der Reisende (Klett-Cotta…
Medien • News • News & Medien • Philosophie • Sachbuch • Veranstaltungen
Wolfram EIlenberger: Stillstand. Die Krise der deutschen Philosophie
In der SWR2 Wissen: Aula hat Wolfram Eilenberger am 9. September 2018 einen bemerkenswerten Vortrag gehalten. Es ging um den heutigen Zustand des Faches Philosophie in unseren Universitäten: „Staunen, querdenken, kritisieren – diese ureigenen Impulse scheinen der Philosophie in Deutschland abhanden gekommen. Seit Jahrzehnten dümpelt sie vor sich hin, ohne Esprit oder herausragende Köpfe. Das…
News & Medien • Veranstaltungen
Tagung: 68 Soziale Bewegungen und VordenkerInnen – 26.-29.7.2018 in Jena
Veranstalter:> Deutsche Gesellschaft für Philosophie > 68 Soziale Bewegungen und VordenkerInnen – 26.-29.7.2018 in Jena > Programmheft *.pdf Programmheft Die Ereignisse um das Jahr 1968 jähren sich 2018 zum 50. Mal. Insofern dieses Jahr vor allem in kultureller und politischer Hinsicht einen Wendepunkt markiert, bietet es sich anlässlich des Jubiläums an, sich mit den geistesgeschichtlichen…
Medien • News & Medien • Veranstaltungen
„Wer je die Flamme umschritt..“ Stefan George im Kreis seiner Heidelberger Trabanten
Zur Erinnerung an den 150. Geburtstag des Dichters 2. Juli bis 26. September 2018 – Museum Haus Cajeth, Heidelberg Der Dichter Stefan George wurde vor 150 Jahren geboren. Sein Werk und sein Umfeld faszinieren bis heute: seine Sprachmacht, die großen ästhetischen und philosophischen Kontroversen, die facettenreiche Haltung zum 1. Weltkrieg und später zum Nationalsozialismus. Zu…