Zu einem ungewöhnlichen Versammlungsort hatte Klett-Cotta geladen, um eine neue Zeitschrift vorzustellen: Die Veranstaltung zur Zeitschrift fand in Lindau am Mittwochabend 18.04.2007 auf dem Bücherschiff statt und hatte regen Zuspruch beim Publikum: ca. 170 Besucher haben wir gezählt. Nach einer kurzen Einführung durch Herrn Just wurde auf das Erscheinen des ersten Heftes mit einem Glas… Lindauer Psychotherapiewochen weiterlesen
Kategorie: Psychologie
Lindauer Psychotherapiewochen
Klett-Cotta Autorinnen und Autoren sprechen bei den Lindauer Psychotherapiewochen vom 15. bis 27. April 2007 zu den Themen Scham und Neid. Am 18. und 19.4.07 finden auf dem Lindauer Bücherschiff anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen > www.lptw.de zwei KC Veranstaltungen für das Fachpublikum statt: – Am 18.04. stellen die Herausgeber Günter H. Seidler und Andreas Maercker… Lindauer Psychotherapiewochen weiterlesen
Nachgefragt: Marianne Krüll, Mütter und Töchter
Am ersten Tag habe ich Marianne Krüll auf unserem Stand getroffen. Sie hat Erzählungen vieler Töchter gesammelt und beschreibt, wie diese von ihren Müttern erzählen,und sich auf diese Weise mit ihnen versöhnen. Zunächst sprechen sie von ihr und gehen dann in die Ich-Form über, wenn sie von der eigenen Zeit als Mutter berichten. Oft fühlen… Nachgefragt: Marianne Krüll, Mütter und Töchter weiterlesen
Lesebericht: Jürg Willi, Wendepunkte im Lebenslauf
Die Entwicklung der Persönlichkeit vollzieht sich vor dem Hintergrund wechselnder und einschneidender Umstände im Laufe eines Lebens. Lebenswenden werden oft durch Krisen herbeigeführt oder vollziehen sich in einem allmählichen Prozess des Wandels. Krisen und Wandel können, wie Jürg Willi in seinem neuen Buch Wendepunkte im Lebenslauf schreibt, als Chance für eine neue positive Entwicklung genutzt… Lesebericht: Jürg Willi, Wendepunkte im Lebenslauf weiterlesen