• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Kategorie: Merkur

Fachbuch & Zeitschriften • Merkur • Zeitschriften

Lesebericht Merkur 805 Juni 2016 (II)

11. Juli 2017 | Autor: Heiner Wittmann

Der Lesebericht von gestern > Lesebericht Merkur 805 Juni 2016 (I) bekommt noch ein Fortsetzung. Es geht um den Bericht von Hannelore Schlaffer zu Hans-Robert Jauß. Die Ausgabe vom > MERKUR 805, Juni 2016 beginnt mit einem Essay von Bernhard Schlink über die „Praktische Gerechtigkeit“. Ist Gerechtigkeit wirklich immer schon eine Art Ungleichbehandlung gewesen? Damit…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht Merkur 805 Juni 2016 (II) • 83

Fachbuch & Zeitschriften • Merkur • Zeitschriften

Lesebericht: Merkur 813

9. Februar 2017 | Autor: Heiner Wittmann

Gestern war unser Blog im Zug unterwegs, eine gute Gelegenheit, die neue Ausgabe des > MERKUR 813 Februar 2017 zu lesen: Martin Sabrow mit untersucht die verschiedenen Formen des Erinnerns, u.a. auch an den Holocaust: ist da manchmal die Hoffnung im Spiel Vergegenwärtigung könne von der Vergangenheit erlösen? Zum Stichwort Erinnerungskultur sollte hier auch die…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Merkur 813 • 92

Fachbuch & Zeitschriften • Merkur • Zeitschriften

MERKUR 812 – Januar 2017 – 71. Jahrgang

5. Januar 2017 | Autor: Heiner Wittmann

Der MERKUR wird 70 Jahre alt: Das Dokument, mit dem die französische Besatzungsbehörde Hans Paeschke die Lizenz erteilte, trägt als Datum den 4. November 1946. Der MERKUR feiert das Jubiläums und das > Geschenkabo (das nach einem Jahr automatisch endet) gibt es für nur 80 statt 120 Euro – eine Buchprämie für die oder den…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für MERKUR 812 – Januar 2017 – 71. Jahrgang • 81

Fachbuch & Zeitschriften • Merkur • Zeitschriften

MERKUR 811 – Dezember 2016

31. Dezember 2016 | Autor: Heiner Wittmann

In der so bekannten Vorweihnachtshektik ist der Lesebericht zu diesem Heft untergegangen. Diese Ausgabe des > MERKUR 811 – Dezember 2016 verdient es aber, hier noch ausdrücklich gewürdigt zu werden. Russland bestimmt den Schwerpunkt dieser Ausgabe. Felix Philipp Ingold untersucht die neoeurasische Ideologie, die in Russland inzwischen bis in die inneren Zirkel der Politik vorgedrungen…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für MERKUR 811 – Dezember 2016 • 78

Fachbuch & Zeitschriften • Merkur • Zeitschriften

Lesebericht: Merkur 801 – Nov. 2016

14. November 2016 | Autor: Heiner Wittmann

Stephan Wackwitz wohnt schon fünf Jahre in Tiflis und berichtet über den architektonischen Niedergang der Stadt. Im Dieter Gosewinkel fragt, ob das Staatsbürgerschaftsrecht noch zeitgemäß ist: „Ein Relikt europäischer Rechtskultur?“ „Es geht also um die Frage, ob und inwieweit die personale Grenzziehung zwischen politischen Einheiten dem Einzelnen die Basis und ein Mehr an Schutz und…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Merkur 801 – Nov. 2016 • 73

Fachbuch & Zeitschriften • Merkur • Zeitschriften

Lesebericht: MERKUR 808 – September 2016

1. September 2016 | Autor: Heiner Wittmann

Irgendwie kann das andere neidisch machen. Hier am PC mit Vergnügen wieder ein Heft vom MERKUR besprechen. Wie früher im Studium, so auch heute. Immer wieder stehen im MERKUR Anregungen zu bekannten Themen, die aber darüber hinausführen, Hinweise auf Neues: haben Sie da was verpasst? Dann Politisches und Nachdenkliches. Der MERKUR 808, die Septemberausgabe 2016,…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: MERKUR 808 – September 2016 • 78

Fachbuch & Zeitschriften • Merkur • Zeitschriften

Lesebericht: Merkur Heft 08 / August 2016

28. Juli 2016 | Autor: Heiner Wittmann

In diesem Monat kommt der MERKUR mit dem Schwerpunkt: China heute: Dominic Sachsenmaier berichtet Chinas Metropolen im Wandel: „Wie in einem Brennspiegel verdichtet sich in Chinas Metropolen ein dezidiertes Modernisierungsprogramm.“ Alec Ash erzählt von Fred: Die Einzelkinder: und ihre Ausbildung in der Schule und auf der Universität: Die Politik war überall im Studium präsent. Ash…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Merkur Heft 08 / August 2016 • 78

Fachbuch & Zeitschriften • Merkur • Zeitschriften

Lesebericht. Merkur 806 – Juli 2016

30. Juni 2016 | Autor: Heiner Wittmann

„Die Lobby der Tiere“ lautet die Überschrift des Aufsatzes von Reinhard Brandt, der Philosophie an der Universität in Marburg lehrt. Er erklärt Grundsätzliches zum Empfinden der Tiere und räumt mit alterhergebrachten Irrtümern auf, indem er erstmal die Begriffe klärt: „Es gibt, so zeigte sich, eine psychische Domäne der Tiere zwischen bloßen Sachen, einem Dachziegel etwa,…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht. Merkur 806 – Juli 2016 • 82
  • Ältere Einträge

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • „Mittwoch um 19 Uhr“:
    Literarischer Abend – 24. Februar 2021
    Jörg Magenau, Die kanadische Nacht
    24. Februar 2021
  • Lesebericht: Bernd Stegemann, Die Öffentlichkeit und ihre Feinde
    24. Februar 2021
  • Nachgefragt: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    18. Februar 2021
  • Lesebericht: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    17. Februar 2021
  • Lesebericht: Jan Eike Dunkhase, Provinz der Moderne. Marbachs Weg zum Deutschen Literaturarchiv
    16. Februar 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang