• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Kategorie: Pädagogik/Schule

Gesellschaft • Leseberichte Sachbuch • Pädagogik/Schule • Sachbuch

Lesebericht: Manfred Spitzer, Die Smartphone-Epidemie

19. September 2018 | Autor: Heiner Wittmann

Ergänzt am 19.9.’18, 17 h, + korrigiert : Vier Milliarden Smartphones mit steigender Tendenz haben das Leben auf diesem Planeten verändert. Die meisten ihrer Besitzer mögen nicht, dass man sie oder gar ihr Smartphone kritisch anguckt, kann das Wundergerät doch einfach alles (vgl. S. 20-22): Surfen, Fotos aufnehmen, Videos drehen, Fahrpläne So könnte sie  aussehen,…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Manfred Spitzer, Die Smartphone-Epidemie • 99

Digitales • Medien • News • News & Medien • Pädagogik/Schule • Sachbuch

Manfred Spitzer, Die Smartphone-Epidemie bei Hart aber Fair

9. September 2018 | Autor: Heiner Wittmann

Das Buch von Manfred Spitzer Die Smartphone-Epidemie. Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft steht auf unserem Programm der > Herbstlektüren. > Lesebericht: Manfred Spitzer, Die Smartphone-Epidemie  –19. September 2018 Am Montag, 10.10.2018 wart Manfred Spitzer zu Gast bei Frank Plasberg in der ARD-Sendung „Hart aber Fair“. > Schulverweis fürs Handy – wie gefährlich sind Smartphones?…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Manfred Spitzer, Die Smartphone-Epidemie bei Hart aber Fair • 98

Pädagogik/Schule • Sachbuch

Mobile Telefone in der Schule?

1. August 2018 | Autor: Heiner Wittmann

Im Zug gibt es keine netten Gespräche mehr, – die einzige Unterhaltung findet statt, wenn zwei sich über den Gebrauch der Steckdose zwischen beiden einigen, bevor sie sich wieder ihrem Smartphone widmen. Alle Reisenden gucken auf ihre Displays und wenn der Zugführer eine Verspätung ankündigt, gibt es kein Stimmengewirr mehr wie früher, dann wird noch…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Mobile Telefone in der Schule? • 95

Interviews Klett-Cotta • Pädagogik/Schule • Sachbuch

Nachgefragt: Hans Hopf, Flüchtlingskinder gestern und heute

4. Mai 2017 | Autor: Heiner Wittmann

Die Erinnerung an das eigene Flüchtlingsschicksal und die psychoanalytische Betrachtung der Flüchtlingskinder heute, insbesondere der nichtbegleiteten Kinder und Jugendlichen, die bei uns auf der Suche nach Beistand und Hilfe ankommen, machen sein Buch zu einer Pflichtlektüre für alle. die mit Flüchtlingskindern zu tun haben… Bitte weiterlesen: > Lesebericht: Hans Hopf, Flüchtlingskinder gestern und heute. Das…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Hans Hopf, Flüchtlingskinder gestern und heute • 128

Leseberichte Sachbuch • Pädagogik/Schule • Sachbuch

Lesebericht: Albrecht Johann, Rock´n´Roll und Ramadan

8. März 2015 | Autor: Heiner Wittmann

„Lehrer aus Überzeugung“ lautet der Untertitel des gerade erschienenen Buches von Albrecht Johann, > Rock´n´Roll und Ramadan. Von 1977 bis 2011 unterrichtete Albrecht Johann an der Carl-von-Ossietzky-Oberschule in Berlin Kreuzberg, einer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe, die Fächer, Politik und Geschichte. Nach seiner Pensionierung hat unter dem Titel > Rock´n´Roll und Ramadan die Erinnerung an 30…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Albrecht Johann, Rock´n´Roll und Ramadan • 95

Leseberichte Sachbuch • Pädagogik/Schule • Sachbuch

Coachen Sie Ihre Kinder beim Lernen
Lesebericht: Christoph Eichhorn, Bei schlechten Noten helfen gute Eltern

22. September 2014 | Autor: Heiner Wittmann

Die dritte Auflage dieses Buches ist ein guter Grund, diesen Artikel aus den Blogtiefen nach oben zu holen. Außerdem hat der uns Christoph Eichhorn seine Überlegungen zu den Hausaufgaben auf 11 Seiten (PDF) und eine Grafik dazu geschickt Christoph Eichhorns wichtigste These: > Bei schlechten Noten helfen gute Eltern. Er stützt sich auf die Langzeitstudie,…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Coachen Sie Ihre Kinder beim Lernen
Lesebericht: Christoph Eichhorn, Bei schlechten Noten helfen gute Eltern
• 120

Leseberichte Sachbuch • Pädagogik/Schule • Sachbuch

Lesebericht: Christoph Eichhorn, Die Klassenregeln. Guter Unterricht mit Classroom-Management

10. September 2014 | Autor: Heiner Wittmann

"Ich kann heute nicht mehr die Lehrstoffe vermitteln, die ich noch vor Jahren mit den Schülern geschafft habe" Lehrer am Limit – Dauerstress im Schulalltag #37Grad #ZDF https://t.co/WEBxwkz9z3 — Ernst Klett Verlag (@EKV_klettverlag) September 18, 2018 Gehen Ihre Schülerinnen und Schüler manchmal über Tisch und Bänke? Jede Stunde der gleiche Lärm, bis die mal zur…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Christoph Eichhorn, Die Klassenregeln. Guter Unterricht mit Classroom-Management • 125

Fachbuch & Zeitschriften • Interviews Fachbuch • Pädagogik/Schule

Lernen. Prof. Roth: Bildung braucht Persönlichkeit

18. November 2013 | Autor: Heiner Wittmann

Evgenia Danilevic hat kürzlich mit Prof. Dr. Gerhard Roth ein Gespräch geführt: Bildung braucht Persönlichkeit – ein Gespräch mit Gerhard Roth. Er „erklärt in einem Gespräch, warum LehrerInnen noch immer die wichtigste Rolle im Bildungsprozess zukommt und wie wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften und der Psychologie im Unterricht“ mehr und das Video auf dem Blog…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Lernen. Prof. Roth: Bildung braucht Persönlichkeit • 108
  • Ältere Einträge

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Flüchtlinge Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Venedig Wirtschaft

Aktuelle Posts

  • Lesebericht: Iris Wolff, So tun, als ob es regnet. Roman in vier Erzählungen
    21. Mai 2022
  • Nachgefragt: Matthias Strobel hat den Roman Das Feuer retten von Guillermo Arriaga übersetzt
    20. Mai 2022
  • Nachgefragt: Guillermo Arriaga, Das Feuer retten
    7. Mai 2022
  • Nachgefragt: Michel Eltchaninoff, In Putins Kopf. Logik und Willkür eines Autokraten
    27. April 2022
  • Lesebericht: Guillermo Arriaga, Das Feuer retten
    21. April 2022
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang