Die Bücher im Redaktionsregal geordnet: Auf unserem > Sommer-Leseprogramm-Stapel liegt auch ein Buch über Sex, verfasst von der Neurologin, Psychotherapeutin und Bussines-Coach Heike Melzer. Sie besitzt eine privatärztliche Praxis für Paar- und Sexualtherapie in München. In diesem Buch hat sie ihre Erfahrungen und Einsichten aus ihrer bisherigen 25-jährigen Berufstätigkeit gesammelt: > “ rel=“noopener“ target=“_blank“>Scharfstellung Die… Sex – im Buchladen weiterlesen
Kategorie: Partnerschaft
Lesebericht: Tina Soliman, Ghosting. Vom spurlosen Verschwinden des Menschen im digitalen Zeitalter
Das aus den USA gekommene Wort erscheint schon 2015 in einem englischen Wörterbuch: > Ghosting ist der Titel des gerade erschienenen Buches von Tina Soliman. Es geht um das spurlose Verschwinden von Menschen im digitalen Zeitalter. Das Verschwinden gab es auch schon früher, nur heute in einem Zeitalter, wo Verbindlichkeiten immer mehr digitalisiert und löschbar… Lesebericht: Tina Soliman, Ghosting. Vom spurlosen Verschwinden des Menschen im digitalen Zeitalter weiterlesen
Lesebericht: John Gottman, Die Vermessung der Liebe – Neuauflage
Lesebericht: Heike Melzer, Scharfstellung. Die neue sexuelle Revolution – Eine Sexualtherapeutin spricht Klartext
Auf unserem > Sommer-Leseprogramm-Stapel liegt auch ein Buch über Sex, verfasst von der Neurologin, Psychotherapeutin und Bussines-Coach Heike Melzer. Sie besitzt eine privatärztliche Praxis für Paar- und Sexualtherapie in München. In diesem Buch hat sie ihre Erfahrungen und Einsichten aus ihrer bisherigen 25-jährigen Berufstätigkeit gesammelt: Scharfstellung Die neue sexuelle Revolution – Eine Sexualtherapeutin spricht Klartext… Lesebericht: Heike Melzer, Scharfstellung. Die neue sexuelle Revolution – Eine Sexualtherapeutin spricht Klartext weiterlesen
Lesebericht: Wolfgang Hantel-Quitmann, Die Othello-Falle
Wenn etwas schiefläuft, jede Art von Konflikt, schuld sind immer die Anderen. Fast ohne Ausnahme sehen sich viele immer als Opfer: „Wir leben scheinbar in einer Welt von Tätern und Opfern,“ schreibt Wolfgang Hantel-Quitmann, Die Othello-Falle, S. 11. „Scheinbar“ deutet seine These schon an. Immer Opfer der Anderen? Wie wäre es denn, wenn diejenigen, die… Lesebericht: Wolfgang Hantel-Quitmann, Die Othello-Falle weiterlesen
Lesebericht: Christopher Ryan, Cacilda Jethá, Sex. Die wahre Geschichte
Wenn Sie das Buch > Sex. Die wahre Geschichte von Christopher Ryan, Cacilda Jethá in der Übersetzung von Birgit Herden im Zug lesen, dürfen Sie sicher sein, dass Ihre Mitreisenden tatsächlich ab und zu ihr Smartphone sinken lassen, um das Buch, dann Sie zu mustern… aber nichts sagen… aber irgendwie gucken sie, ein bisschen belustigt,… Lesebericht: Christopher Ryan, Cacilda Jethá, Sex. Die wahre Geschichte weiterlesen
Nachgefragt: Tina Soliman, Der Sturm vor der Stille – Antworten auf die quälende Frage nach dem »Warum«
>Der Sturm vor der Stille – Antworten auf die quälende Frage nach dem »Warum«: Die totale Funkstille hat immer einen Grund. Mit neuen Fallbeispielen begibt sich Tina Soliman auf Ursachenforschung. Sie geht den Irritationen und Verletzungen nach, wenn jemand schlagartig eine Beziehung beendet und völlig von der Bildfläche verschwindet. Der Bruch ist die Folge eines… Nachgefragt: Tina Soliman, Der Sturm vor der Stille – Antworten auf die quälende Frage nach dem »Warum« weiterlesen
Vorgefragt:
Ingrid Müller-Münch, Sprengsatz unterm Küchentisch
Der Lesebericht zu dem Buch von Ingrid Müller-Münch, „Sprengsatz unterm Küchentisch. Wenn die Frau das Geld verdient“ ist noch nicht fertig, aber wir haben auf der Buchmesse schon unser transportables TV_Studio aufgebaut und das Gespräch mit der Autorin über ihr Buch geführt. Müssen Männer auf Dauer umdenken? Manche müssen auf einmal zu Hause bleiben und… Vorgefragt:
Ingrid Müller-Münch, Sprengsatz unterm Küchentisch weiterlesen