Nachgefragt: Michel Eltchaninoff, In Putins Kopf. Logik und Willkür eines Autokraten

„Der brutale Überfall Russlands auf die Ukraine führt zu der Frage, was im Kopf des Präsidenten Russlands, Wladimir Putin, vorgehen mag? Noch Anfang Februar 2022 empfing er westliche Politiker, u. a. den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron > Die Reise von Emmanuel Macron nach Moskau (www.france-blog.info) oder Bundeskanzler Olaf Scholz. Macron glaubte vielleicht noch bei seiner… Nachgefragt: Michel Eltchaninoff, In Putins Kopf. Logik und Willkür eines Autokraten weiterlesen

Nachgefragt: Ariadne von Schirach, Glücksversuche. Von der Kunst, mit seiner Seele zu sprechen

„Für das eigene Glück kann und sollte man etwas tun. Natürlich kommt das Glück oft unverhofft, fällt einem in den Schoß und man hat gar nichts dafür getan. Das ist die eine Kategorie des Glücks. Dann gibt es aber noch ein  weiteres Glück, das will errungen sein, dafür muss etwas tun und die Lektüre des… Nachgefragt: Ariadne von Schirach, Glücksversuche. Von der Kunst, mit seiner Seele zu sprechen weiterlesen

Nachgefragt : Luisa Neubauer, Bernd Ulrich: Noch haben wir die Wahl. Ein Gespräch über Freiheit, Ökologie und den Konflikt der Generationen

„Die jüngste Hochwasserkatastrophe mit dem nie vorher erlebten Desaster an Zerstörungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen begann mit einem außergewöhnlichen Starkregen, der in bestimmen Zonen auf eine offenkundig gut versiegelte Landschaft traf, wo kleine Gewässer keinen Raum mehr hatten sich auszudehnen. Eine Verkettung vieler sehr unglücklicher Umstände, zu denen aber auch der Klimawandel gehört, der ohne… Nachgefragt : Luisa Neubauer, Bernd Ulrich: Noch haben wir die Wahl. Ein Gespräch über Freiheit, Ökologie und den Konflikt der Generationen weiterlesen

Nachgefragt: Thomas Oberender, Empowerment Ost. Wie wir zusammen wachsen

„Die Dicke eines Buches hat mit dem Gewicht seiner Argumente oft nicht so viel zu tun. Hier ist es so: relativ dünn aber umso mehr mit vielen sehr guten Argumenten!  Am 21. Juli 2019 hat Thomas Oberender in der 2015 von Joulia Strauss in Platons Garten gegründeten Avtonomi Akadimia einen Vortrag gehalten, in dem er… Nachgefragt: Thomas Oberender, Empowerment Ost. Wie wir zusammen wachsen weiterlesen

Nachgefragt: Michael Kröchert, Autobahn. Ein Jahr zwischen Mythos und Alptraum

Wie entrückt die Autobahn in Zeiten von > Corona wirkt. Jeder von uns war schon mal auf der Autobahn. Als Kinder fragten wir „Wie lange noch?“- heute fragen wir: „Wann ist der Stau zu Ende?“ Oder lauschen dem Navi, das endlich die Ausfahrt ankündigt…  so tand es in unserem >  Lesebericht: Michael Kröchert, Autobahn. Ein… Nachgefragt: Michael Kröchert, Autobahn. Ein Jahr zwischen Mythos und Alptraum weiterlesen

Nachgefragt: Reyhan Sahin aka Dr. Bitch Ray, Yalla, Feminismus!

Bei Tropen ist gerade das Buch von Reyhan Sahin aka Dr. Bitch Ray, > Yalla, Feminismus! erschienen, in dem die Autorin beschreibt, wie sie sich zur Feministin entwickelt hat und wie sich vor allem in der deutschen Hip-Hop und Rapper-Szene behauptet hat. Außerdem erfährt man bei ihr Grundlegendes zum Verständnis des Kopftuches und zu Frauen… Nachgefragt: Reyhan Sahin aka Dr. Bitch Ray, Yalla, Feminismus! weiterlesen

Nachgefragt: Thomas Palzer, Die Zeit, die bleibt. Kriminalroman

Auf Colver wird ein Anschlag verübt. Er landet ziemlich heftig zugerichtet in einem Münchner Spital. Zehn Wochen braucht es, bis er wieder halbwegs zunächst an Krücken laufen kann. Und er zermartert sich sein Hirn, wer es sich in den Kopf gesetzt haben könnte, ihn umzubringen: > Bitte weiterlesen Erst der > Lesebericht und dann >… Nachgefragt: Thomas Palzer, Die Zeit, die bleibt. Kriminalroman weiterlesen

Nachgefragt: Stuart Turton, Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle

Stuart Turton, ein freiberuflicher Reisejournalist mit Sitz in London erhielt für sein Kriminalroman > Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle u.a. 2018 den Costa First Novel Award. Dorothee Merkel hat sein Buch übersetzt. Das ist unser Blogprinzip: Erst der Lesebericht und dann kommt unser > TV-Team und wir fragen wir den Autor nach seinem Buch.… Nachgefragt: Stuart Turton, Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle weiterlesen