Lesung: > Zülfü Livaneli: „Unruhe“ | „Huzursuzluk“ – Deutsch-türkisches Forum: Montag, 22. Oktober 2018 – Beginn 19:30 Uhr Ort: Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 33,70174 Stuttgart „Zülfü Livaneli hat mit dem Roman > Unruhe einen packenden Roman verfasst. Eigentlich ist das eine Novelle, kein dicker Roman, 168 Seiten, kleines Format. Ibrahim, ein Journalist hört vom Tod seines… Lesung: Zülfü Livaneli, Unruhe weiterlesen
Suchergebnisse für „livanelli“
Lesebericht: Zülfü Livaneli, Unruhe
Lesung: > Zülfü Livaneli: „Unruhe“ | „Huzursuzluk“ – Deutsch-türkisches Forum: Montag, 22. Oktober 2018 – Einlass 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr Ort: Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart Zülfü Livaneli hat mit dem Roman > Unruhe einen packenden Roman verfasst. Eigentlich ist das eine Novelle, kein dicker Roman, 168 Seiten, kleines Format. Ibrahim, ein Journalist… Lesebericht: Zülfü Livaneli, Unruhe weiterlesen
Lesung: Zülfü Livaneli, Schwarze Liebe, schwarzes Meer
Bitte öffnen Sie die das folgende Fotoalbum erst, wenn diese Seite vollständig geladen ist, wenn der kleine Kreis oben in der Navigationsleiste verschwunden ist. Mit einem Klick auf ein Foto geht es weiter: Lesung im Literaturhaus-Stuttgart Freitag 11.12.15 20.00 Uhr Ausverkauft Lesung und Gespräch – Moderation: Sebnem Bahadir Musik: Ye?im & Akustik Trio Die Journalistin… Lesung: Zülfü Livaneli, Schwarze Liebe, schwarzes Meer weiterlesen
Zülfü Livaneli in Stuttgart
> Zülfü Livaneli ist am 23.3.2011 im > Stuttgarter Literaturhaus zu Gast.
Stuttgarter Literaturhaus, 23. März 2011:
Zülfü Livaneli, Der Roman meines Lebens
Zülfü Livaneli wird am Mittwoch, 23. März 2011 um 20 Uhr im Stuttgarter Literaturhaus aus seinem neuen Buch Roman meines Lebens. Ein Europäer vom Bosporus lesen. Zülfü Livanelis ganzes Leben ist geprägt von den Spannungen der türkischen Gesellschaft. Sein Berufsstart als Verleger in Ankara ist mit mit dem Militärputsch 1971 zu Ende. Er wird verhaftet,… Stuttgarter Literaturhaus, 23. März 2011:
Zülfü Livaneli, Der Roman meines Lebens weiterlesen
Koffer packen: Urlaubszeit ist Lesezeit (III)
Romane bei Klett-Cotta und Krimis bei Tropen
Ganz links, ein Buch über die > Liebe, dann geht es weiter nach rechts mit einem Roman von > Zülfü Livaneli. Greifen Sie bitte per Klick ins Bücherregal und Sie kommen zu den Leseberichten hier auf diesem Blog oder direkt auf die Website von Klett-Cotta. Die Romane von Massimo Carlotto sind so recht für die… Koffer packen: Urlaubszeit ist Lesezeit (III)
Romane bei Klett-Cotta und Krimis bei Tropen weiterlesen
Das Bücherregal (2)
Andere Websites haben neudeutsch eine Sitemap, unser Blog hat ein > Bücherregal (1), und durch Lesen und Bloggen ist die nächste Etage voll: Herausnehmen können Sie hier leider keins, aber Sie können jedes anklicken und gucken.
Das Bücherregal
Ein Blick auf das Regal mit den in den letzten Monaten gelesenen Bücher. Eine Backlist zum Anklicken. Einige Bücher > Eine ganze Epoche: Livia und ihre Geschichte, > Kap der Finsternis, > Alle Wasser laufen ins Meer, Die Prophetenmorde, u v. m., s. a. > Die Vielfalt bei Klett-Cotta im Bild haben meine Kollegen ausgeliehen,… Das Bücherregal weiterlesen