Daniel Goetsch, > Fünfers Schatten erzählt von dem Dramatiker Maxim Diehl, der, jetzt richtig gut bekannt, sich auf die Insel > Porquerolles zurückzieht, um dort seine Autobiographie zu verfassen. Er hofft darauf, dass die mediterrane Umgebung ihn dabei unterstützt, wenn er sich an seine Kindheit zurückerinnert. Der schwierige Vater, die etwas verträumte Mutter.
EINLADUNG ZUR LESUNG
»Fünfers Schatten«
Donnerstag, 26. April 2018 | 19: 30 Uhr
Café LesBar | Stadtbibliothek Stuttgart
Mailänder Platz 1 | 70173 Stuttgart
Daniel Goetsch im Gespräch mit Julia Schröder
Eintritt: € 5,- / € 3,- (ermäßigt)
Diehl begegnet dem viel älteren Jack Quintin: „Ein beleibter Herr in seinen Siebzigern, weißer Haarkranz, Hornbrille und Jeanshemd.“ (S. 19), der heiter sich abends mit seinem Cognac begnügt. Er erzählt Diehl seine Lebensgeschichte. Diehl ist fasziniert, verwirft seine Biographie und erlebt eine große Enttäuschung.
Hier folgt bald der Lesebericht.
Daniel Goetsch,
> Fünfers Schatten
1. Aufl. 2018, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-98071-4