• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Belletristik Klett-Cotta • Interviews Klett-Cotta • Literatur Klett-Cotta

Christa Schuenke hat „Das Haus“ übersetzt

12. Oktober 2007 | Autor: Heiner Wittmann

christa SchuenkeAm zweiten Tag der Buchmesse 2007 in Frankfurt habe ich Christa Schuenke, die Übersetzerin des jetzt bei Klett-Cotta erschienenen Band von Mark Z. Danielewski > Das Haus getroffen und mit ihr ein Gespräch über dieses Buch geführt. Es ist gar nicht einfach, in wenigen Worten den Inhalt dieses Buches zu beschreiben. Christa Schuenke hat es versucht, und ihre Antwort ist hörenswert. Dann hat sie das Spezifische der Sprache dieses Buches erklärt und auch die Besonderheiten der vielfältigen Typographie erläutert.

Außerdem hat sie auch die Bearbeitung und die Auflösung der vielen Anspielungen beschrieben. Es ist manchmal gar nicht einfach, die Übersetzung eines Buch und dann noch einer ganz bestimmten Auflage aufzuspüren. Hartnäckigkeit und Ausdauer ergänzen das Berufsbild der Übersetzerin. Und sie hat mir gesagt, für wen dieses Buch geschrieben wurde.

http://blog.klett-cotta.de/audio/christa-schuenke.mp3

12 Minuten

Mark Z. Danielewski, > Das Haus

Kommentare deaktiviert für Christa Schuenke hat „Das Haus“ übersetzt • 26

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Lesebericht: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    17. Februar 2021
  • Blogschau: Bernardine Evaristo, Mädchen, Frau etc.
    1. Februar 2021
  • Lesebericht: Bernardine Evaristo, Mädchen, Frau etc.
    1. Februar 2021
  • Nachgefragt: Raphaela Edelbauer, DAVE. Roman
    23. Januar 2021
  • Lesebericht: Raphaela Edelbauer, DAVE. Roman
    23. Januar 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang