Die aktuelle Lektüre: Steve Sem-Sandberg, Theres. Roman


Das Buch ist keine eigentliche Biographie Ulrike Meinhof: Steve Sem-Sandberg legt hier eine Untersuchung vor in Form eines dokumentarischen Romans und einem fiktionalen Psychogramm. Ulrike Meinhof ist »Theres«: „eine heilige Mörderin, eine mystische Terroristin?“ Wer war diese Ulrike Meinhof?

RAF-Terroristin Gudrun Ensslin soll ihre Mittäterin Ulrike Meinhof in Anlehnung an die heilige Teresa von Ávila »Theres« genannt haben. Sie hat als Flüchtlingskind früh ihre Eltern verloren hat, sie ist Mutter zweier Kinder, engagierte Journalistin. Auf der Suche nach ihrer politischen Wahrheit verstrickt sich sich immer mehr in den Terror und sinnloser Gewalt. Auf diese Weise ist eine Buch mit Rückblenden, übereinandergelegeten Erzählsequenzen und dokumentarischen Fragmenten entstanden, das sich wie eine Art biographische Akte liest.

LESUNG:
Donnerstag, 31.01.13, 20.00 Uhr
> Steve Sem-Sandberg , Theres
Stuttgart | Lesung und Gespräch
Gesprächspartner: Ilija Trojanow
Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4 ,70174 Stuttgart
www.literaturhaus-stuttgart.de

> Steve Sem-Sandberg
> Theres. Roman
Roman, aus dem Schwedischen von Gisela Kosubek (Orig.: Theres)
1. Aufl. 2012, 391 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag (Naturpapier)
ISBN: 978-3-608-93959-0