Jasper hat alle Krimis von Rex Stout gelesen

Dieser Tweet von Jasper, Schüler und Blogger,

brachte uns auf die Idee zu diesem Post:

Jasper hat alle Romane von > Rex Stout, die bei Klett-Cotta erschienen sind, gelesen:

Rex Stout
> Die goldenen Spinnen
Ein Fall für Nero Wolfe
Aus dem amerikanischen Englisch von Werner Löcher-Lawrence (Orig.: The Golden Spiders), 1. Aufl. 2020, 256 Seiten, bedruckter Leinenband, ISBN: 978-3-608-96390-8

Jasper schreibt dazu > Die goldenen Spinnen: „Rex Stout versteht es, seinen Ermittlern vertrackte Situationen zu gestalten, die dann wiederum auf geniale Art gelöst werden. Die Krimis können komplett unabhängig voneinander gelesen werden – dieser Teil wäre auf jeden Fall ein guter Punkt, um einzusteigen.“

Rex Stout
> Zyankali vom Weihnachtsmann
Ein Fall für Nero Wolfe
Mit einem Nachwort von Franz Dobler.
Aus dem amerikanischen Englisch von Gunter Blank (Orig.: The Christmas Party Murder), 1. Aufl. 2019, 139 Seiten, bedruckter Leinenband
ISBN: 978-3-608-96411-0

Bei Jasper heißt es zu: > Zyankali vom Weihnachtsmann: „Die Dinge, die mir an dem Fall besonders gefallen haben, waren der Humor und der Erzählstil. Rex Stout hat einen spannenden Erzählstil, der sofort nostalgische Gefühle in mir weckt, eine Sehnsucht nach New York – und das obwohl ich eigentlich noch nie nach Amerika wollte. “

Rex Stout
> In den besten Familien
Ein Fall für Nero Wolfe
Aus dem amerikanischen Englisch von Werner Löcher-Lawrence
(Orig.: In The Best Families)
1. Aufl. 2019, 320 Seiten, bedruckter Leinenband
ISBN: 978-3-608-96386-1

Jasper schreibt > In den besten Familien: „Ich konnte meinen vierten Krimi von Rex Stout kaum erwarten und wurde auch nicht enttäuscht: Rex Stout konnte sich deutlich steigern, vom ersten Band den ich gelesen habe, bis zu diesem vierten Band sind die Geschichten um Einiges verständlicher, logischer und die Reaktionen und Charakterzüge der Personen eindeutiger geworden. “

Rex Stout
> Der rote Stier
Ein Fall für Nero Wolfe
Mit einem Nachwort von Jürgen Dollase
Aus dem Amerikanischen von Conny Lösch (Orig.: The red bull/Some buried Caesar)
1. Aufl. 2018, 352 Seiten, bedruckter Leinenband, Abbildungen aus dem Rex Stout Archiv – ISBN: 978-3-608-98112-4

 

Jasper hatj auch diesen Krimi gelesen. > Der rote Stier: Alles beginnt mit der Sorge um den Zuchtbullen Hickory Cesar Grindon. „Doch niemand hätte gedacht, dass am nächsten morgen plötzlich die Leiche eines jungen Mannes auf der Weide liegt. Hat der Stier den Mord begangen? Nero Wolfe scheint der einzige zu sein, der das bezweifelt. Und Beweise scheinen unerreichbar…“.

Rex Stout
> Zu viele Köche
Ein Fall für Nero Wolfe
Roman
Mit einem Nachwort von Tobias Gohlis
Aus dem Amerikanischen von Gunter Blank (Orig.: Too many cooks)
1. Druckaufl. 2017, 340 Seiten, bedruckter Leinenband
ISBN: 978-3-608-98113-1

Jasper rät ab, den Klappentext zu lesen, der verrate zuviel. Also das Buch selber lesen: „Der Plott ist interessant, die Charaktere geradezu genial. Ihre Ecken und Kanten, ihr Hass und die Spielchen. Der Konkurrenzkampf zwischen den Köchen. Dann der mysteriöse Mörder, dessen Identität man bis zum Schluss nicht ansatzweise erahnt.“

Rex Stout
> Es klingelte an der Tür
Ein Fall für Nero Wolfe
Roman
Mit einem Nachwort von Jürgen Kaube
Aus dem Amerikanischen von Conny Lösch (Orig.: The Doorbell Rang)
1. Aufl. 2017, 247 Seiten, gebunden, bedruckter Leinenband
ISBN: 978-3-608-98111-7

Jasper war begeistert. > Es klingelte an der Tür: „Rex Stout hat einen interessanten Schreibstil, etwas verschlungen und altmodisch, passt er perfekt zu der Stimmung der Romane. Man kann allerdings nicht sagen, dass dieser Schreibstil antrainiert ist – er ist echt! Denn Rex Stout ist der Krimiautor der sechziger Jahre und es wundert mich, dass er nicht bis heute seinen Platz zwischen allen Marpels und Holmes hat.“