Unsere Ein-Mann-Redaktion freut sich, wieder einen Lesebericht von unserem Krimispezialisten bekommen zu haben: > Nachgefragt. Unser Krimispezialist Oliver Steinhäuser antwortet auf unsere Fragen – 23. Januar 2018:
Die wohlhabende Mrs. Rackham spricht in der Detektei Nero Wolfes vor. Das Gespräch ist nicht von Dauer, denn Wolfe hat kein Interesse an dem Auftrag. Dem Wunsch, ihren Ehemann zu beobachten und ihn zu entlarven, kann er nicht nachkommen. So was widerspricht den Grundfesten des Exzentrikers Nero Wolfe, auch wenn er keineswegs Untreue, sondern die Geldquelle ihres Ehemannes lokalisieren soll. Der Scheck über 10.000 £ lässt ihn völlig kalt: Auf meinem Schreibtisch liegt ein Scheck über 10.000 £ für einen Auftrag, den ich bereits abgelehnt habe. … Wäre da nicht die Lieferung einer warnenden Tränengasbombe meines gefürchteten Widersacher und Ganoven Arnold Zeck, mit der Aufforderung, den dazugehörigen Auftrag zum 10.000 £ Scheck nicht auszuführen. Erst vor einiger Zeit zerschoss er mein Gewächshaus mit den geliebten Orchideen. Eine deutliche Warnung, ihm besser nicht in die Quere zu kommen. Es ist wohl das Beste, ich tauche ab und verschwinde von der Oberfläche, bis alles geklärt ist. Wann auch immer das sein mag. Ihr NW
Die Warnung Zecks lässt nur die Schlussfolgerung zu, dass der zur Beschattung beauftragte Mr. Rackham auf der Gehaltsliste des Ganoven steht und dieser ihn aus der Schussbahn ziehen möchte. Genau dieser Umstand stachelt das Interesse Nero Wolfes und seines Assistenten Archie Goodwin an, so dass sie mit Mrs. Rackhams vertrautem Cousin Mr. Leeds ein Ablenkungsmanöver starten. Goodwin erscheint unter dem Vorwand, den Vergiftungsanschlag auf einen von Mr. Leeds Hunden zu untersuchen und kommt so mit allen Familienmitgliedern ins Gespräch.
Doch bereits in der ersten Ermittlungsnacht findet man die Auftraggeberin und ihren Hund ermordet auf. Mit der Meldung an Nero Wolfe beginnt ein verwirrendes Spiel, in dem Wolfe verschwindet und Archie Goodwin allein auf sich gestellt ist. Er muss sich nicht nur fragen, wie er nun agieren soll, jetzt, wo sein Chef Wolfe verschwunden ist. Er muss sich auch den Verdächtigungen der Polizei stellen, die ihn wieder einmal inmitten eines undurchsichtigen Falles sieht und ihm dementsprechend hart zusetzt. Der Leser verfolgt deshalb umso erfreuter die spitzen Bemerkungen, die Archie Goodwin den ermittelnden Personen entgegenbringt und sie somit umso mehr verärgert.
Nero Wolfe ist ein Mann mit messerscharfem Verstand. Er weiß, dass er seinem Erzfeind Arnold Zeck nur beikommen kann, wenn er selbst untertaucht. Ohne den kleinsten Hinweis, weder an Goodwin, noch seine Freunde. Und er weiß auch, dass sein Assistent Goodwin die richtigen Entscheidungen zu treffen wird.
Die Informationsebene der Kriminalromane Rex Stouts um den Detektiv Nero Wolfe ist dem Leser gegenüber offen. Er lässt ihn an vielen Überlegungen zur Lösung des Falls teilhaben. Diese Umstände und Anstrengungen werden letztlich zum Showdown zwischen Nero Wolfe und seinem Erzfeind Arnold Zeck führen. Ein Showdown, den nur ein eingespieltes Team wie Wolfe und Goodwin so vollführen mögen. Der Weg dorthin gestaltet sich sowohl für die Akteure, als auch die Leser spannend, wendungsreich und oft nicht vorhersehbar.
Rex Stout
In den besten Familien
Ein Fall für Nero Wolfe
Aus dem amerikanischen Englisch von Werner Löcher-Lawrence
(Orig.: In The Best Families)
1. Aufl. 2019, 320 Seiten, bedruckter Leinenband
ISBN: 978-3-608-96386-1
„Der Plan des Restaurantbesitzers Pratt ist grausam, aber werbewirksam: Er hat den berühmtesten Zuchtbullen der USA gekauft, um ihn seinen Gästen als Beefsteak zu servieren. Bevor Pratt sein Vorhaben in die Tat umsetzen kann, wird ein Tierschützer tot in der Koppel gefunden. Der Verdacht fällt sofort auf den Stier. Doch Nero Wolfe ist überzeugt: Hier ist Mord im Spiel.“
Rex Stout
> Der rote Stier
Mit einem Nachwort von Jürgen Dollase
Aus dem Amerikanischen von Conny Lösch (Orig.: The red bull/Some buried Caesar)
1. Aufl. 2018, 352 Seiten, bedruckter Leinenband, Abbildungen aus dem Rex Stout Archiv
ISBN: 978-3-608-98112-4
> a href=“https://www.klett-cotta.de/buch/Moderne_Klassiker/Zu_viele_Koeche/84826″ rel=“noopener“ target=“_blank“>Rex StoutDie fünfzehn besten Küchenmeister der Welt haben Nero Wolfe zu ihrer Tagung eingeladen. Als einer von ihnen sinnigerweise mit einem Tranchiermesser ermordet wird, erklärt der gewichtige Privatermittler sich bereit, den Mörder zu finden. Allerdings nur unter einer Bedingung: Er fordert als Honorar ein geheimes Würstchenrezept.
Zu viele Köche
Roman
Mit einem Nachwort von Tobias Gohlis
Aus dem Amerikanischen von Gunter Blank (Orig.: Too many cooks)
1. Druckaufl. 2017, 340 Seiten, bedruckter Leinenband
ISBN: 978-3-608-98113-1