Nachdem ich das Buch von Brigitte Kronauer > Zwei schwarze Jäger zu Hause vorgelesen habe, gab es gestern auf dem Stand von Klett-Cotta bei der Frankfurter Buchmesse, eine Gelegenheit Brigitte Kronauer zu fragen, ob meine Anmerkungen stimmen und sie um
Ergänzungen zu bitten: Nachgefragt.
Wir haben über die Struktur des Romans gesprochen und sie bittet ihre Leser ausdrücklich, das Buch von Anfang bis zum Ende zu lesen und nicht etwa auf die Idee zu kommen, das ein oder andere Kapitel vorzuziehen. Sie besteht darauf, weil der Aufbau und so auch die Wirkung des Romans von diesem linearen Lesen abhängt.
Heute hat sie bei DeutschlandRadio Kultur zu Gast bei 3Sat auf der Buchmesse aus ihrem Roman gelesen:
In ihrem Roman folgt die Schriftstellerin Rita Palka einer Einladung zu einer Lesung. Und die entgleitet ihr. Vielleicht um nach dem ein oder anderen autobiographischen Detail zu fragen, habe ich Brigitte Kronauer nach ihren Leseerlebnissen bei Veranstaltungen gefragt, und wir haben gleich zusammen einen kleinen Exkurs mit Beobachtungen und Erlebnissen aus Literaturhaus-Lesungen unternommen. Denn dort fällt doch , wie z. B. im > Stuttgarter Literaturhaus bei den Lesungen immer wieder auf, wie und ob die Lesung des Autors den Funken zum Publikum überspringen lässt. Danach haben wir wieder den Faden aufgenommen, und sie hat einige Fragen zu dem Personal ihres Buches beantwortet. An einer Stelle habe ich „Frau Kronauer!“ gesagt und das Mikro nicht richtig geführt, das ging nicht schnell genug, und es klingt dann leider nicht angemessen höflich, weil „Frau…“ nicht zu hören ist. Aber hören Sie selbst:
ca. 17 Minuten
> Kann man Literatur photographieren? – Brigitte Kronauer im Stuttgarter Literaturhaus
> Brigitte Kronauer
> Zwei schwarze Jäger
286 Seiten
ISBN: 978-3-608-93885-2
> Leseprobe.