Nachgefragt: Dorothea Dieckmann, Termini

TerminiZum Gespräch mit Dorothea Dieckmann auf dem Stand von Klett-Cotta bei der Frankfurter Buchmesse hatte ich extra meinen Fotoapparat, den lautlosen, mitgebracht. Nun der muss akzeptieren, wenn er mal nicht mitmachen darf, > er hat ja schon viele Autoren gesehen. Beim nächsten Treffen darf er aber bestimmt aktiv werden.Dorothea DieckmannIch durfte aber das Treffen nutzen und Dorothea Dieckmann nach ihrem Roman > Termini fragen. Nachgefragt, heißt also dieser Beitrag.

Ansgar Weber reist nach Rom, um an dem Prozess gegen Egon Priebke teilzunehmen. Ansgar hat aber seine Karriere im Sinn und kümmert sich lieber um eine deutsche Schriftstellerin, die einmal totgesagt lebt, er nimmt ihre Spur auf und begegnet ihr. Nach dem Verhältnis von Geschichte und Literatur habe ich die Autorin befragt, und sie hat die Konstruktion des Romans erklärt, aus der die Präsenz der Geschichte mehr als deutlich wird. Beim Wiederhören unseres Gesprächs fällt mir ein, dass ich noch mehr über Ansgar wissen wollte, der in dem Buch genaue Vorstellungen von seiner Aufgabe hat, dann aber doch in den Strudel, so muss man wirklich sagen, der Ereignisse gerät.

Hier können Sie das Gespräch mit Dorothea Dieckmann hören:

Dorothea Dieckmann
Termini
1. Aufl. 2009
317 Seiten
ISBN: 978-3-608-93660-5

Foto: (c) G2Baraniak