Nachgefragt: Franz Dobler, Ein Bulle im Zug

Sie kennen schon unsere Bloggewohnheiten. Erst der > Lesebericht, keine > Rezension, die veröffentliche ich woanders und nicht zu Büchern aus dem eigenen Haus, danach folgt der Artikel Nachgefragt… sowei ich die Autorin oder den Autor des gelesenen Buches zu ihrem/seinem Buch und somit indirekt auch zu meinem Lesebericht befragen konnte. Diese Abfolge klappt ncith immer, aber die > Buchmesse ist ein wunderbarer Ort für dieses System. Zumal die Pressestelle von Klett-Cotta unserem Blog jedes Jahr so perfekt bei der Termingestaltung hilft. 7 Interviews 10 Tage vorher planen, und alle haben auf die Minute genau stattgefunden.

Drei Schüsse haben das Leben von Kriminalhauptkommissar Fallner verändert. Notwehr? Er hat bei einem Einsatz einen Jungen erschossen. Jetzt ist Dobler krank – dienstunfähig. Seine Therapeutin schickt ihn auf eine Reise.Er soll seinen Jugendtraum verwirklichen, sich eine Bahncard 100 beschaffen und so lange Zug fahren, wie er Lust hat. Auf diese Weise könnte er den Jungen vergessen. Tapetenwechsel, ständiger Tapetenwechsel.

Wie gesagt, bitte lesen Sie zuerst den > Lesebericht zu diesem Buch. Danach haben wir uns folgende Fragen ausgedacht:

Es geht um Kriminalhauptkommissar Fallner. Was ist ihm widerfahren?
Er fährt nach einigem Zögern mit der Bahn los, der junge ist aber immer mit dabei…
Fallner hat seinen Dienstausweis, seinen Beruf sozusagen immer mit dabei. Ist das bei Kripobeamten so?
Alles auf der Reise, der Artikel im in der Bordzeitung, bestimmte Orte erinnern ihn an den Jungen…
Wie ist das in ihrem Buch, Tagträume Fallners und seine realen Handlungen gehen ineinander über?
Es gibt ja eigentlich keinen richtigen Täter? Auch keine Aufklärungs- oder Ermittlungsgeschichte? Ist Ihr Buch ein Krimi, oder eher ein Roman?
Führte Fallner beim Schreiben eine Art Eigenleben? So ganz fest kann dieser Charakter ja vorher nicht gestanden haben?

Wir finden, das Buch sollte am besten im Zug gelesen werden. Sie werden total vertieft in die Lektüre sein. Andere Mitfahrer werden Sie beobachten und das Buch auch haben wollen.

Franz Dobler
> Ein Bulle im Zug
1. Aufl. 2014, 347 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-50125-4