Unsere Redaktion hatte gestern großes Glück und konnte unseren Krimispezialisten > Oliver Steinhäuser zwischen zwei Büchern zu einem Interview für unseren Blog bewegen. Das war keine so richtige Lesepause, da bereits ein neuer Stapel kniffliger Fälle auf ihre Lösung wartete, deshalb mussten wir uns beeilen. Bevor der Ermittler sich wieder an die Arbeit setzte, durften wir ihm zu den folgenden vier Bücher einige Fragen stellen.
Mons Kallentoft, Markus Lutteman
> Die Fährte des Wolfes
Thriller
Aus dem Schwedischen von Christel Hildebrandt (Orig.: Zack)
3. Druckaufl. 2017, 458 Seiten, Klappenbroschur
ISBN: 978-3-608-50371-5
„Musik, Partyexzesse, Drogen. Zack Herry ist kein Unbekannter in Stockholms Nachtleben. Doch das ist nicht alles. Er ist das jüngste Mitglied einer Sondereinheit und einer der unberechenbarsten Ermittler der Stadt. Als in einem Massagesalon vier Frauen ermordet werden, macht sich Zack auf die Suche nach dem Killer,“ steht auf der U4 und Oliver Steinhäuser meint dazu: Lesebericht: > Mons Kallentoft, Markus Lutteman, Die Fährte des Wolfes. Thriller – 25. August 2017
Rex Stout
> Es klingelte an der Tür
Ein Fall für Nero Wolfe
Roman
Mit einem Nachwort von Jürgen Kaube
Aus dem Amerikanischen von Conny Lösch (Orig.: The Doorbell Rang)
1. Aufl. 2017, 247 Seiten, gebunden, bedruckter Leinenband
ISBN: 978-3-608-98111-7
Rex Stout war einer der erfolgreichsten amerikanischen Kriminalautoren des 20. Jahrhunderts. Seine literarische Schöpfung, der Privatdetektiv Nero Wolfe, zählt zu den berühmtesten Figuren des Genres. Zusammen mit seinem Assistenten Archie Goodwin hat der Ermittler mit einer Passion für Orchideenzucht und Gourmetküche weltweit Millionen Leser in den Bann gezogen.“ > Ermittlungsbericht: Rex Stout, Es klingelte an der Tür – 22. Juni 2017
James Rayburn
> Sie werden dich finden
Thriller
Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann (Orig.: The Truth Itself)
2. Druckaufl. 2017, 400 Seiten, Klappenbroschur
ISBN: 978-3-608-50378-4
„Kate Swift ist auf der Flucht. Seitdem die Whistleblowerin die korrupten Machenschaften ihres ehemaligen Arbeitgebers CIA publik machte, ist sie zusammen mit ihrer Tochter untergetaucht. Als ihre Tarnung auffliegt, wird die Jagd auf Mutter und Tochter eröffnet.“ U4 > Lesebericht: James Rayburn, Sie werden dich finden – 27. März 2017
Urs Augstburger
> Helvetia 2.0
Thriller
2. Druckaufl. 2017, 303 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-50344-9
In der Nacht, als der Radio-DJ Anders Droka seiner großen Liebe begegnet, dann passiert immer was besonderes, diesmal ihn die Vergangenheit ein. Er wird entlassen, dun sogleich Zeuge eines Mordes und bereits am nächsten Tag ist er selber der Tat verdächtigt. Ein hochaktueller und spannender Schweiz-Thriller über die mafiösen Verflechtungen von rechtskonservativer Politik und digitalen Medien. > Lesebericht: Urs Augstburger, Helvetia 2.0 – 9. Januar 2018