Auf dem Stand von Klett-Cotta habe ich am letzten Donnerstag Martin Beyer getroffen und ihn nach seinem Roman > Alle Wasser laufen ins Meer gefragt. Warum dieser Titel? Ein Roman, eine Biographie? Kunst und Liebe? Die Werke Trakls? Das hat echt Spaß gemacht, mit Martin Beyer zu sprechen. In unserem Gespräch wurde deutlich, wie gut er mit der Biographien Trakls und der anderen Gestalten seines Buches vertraut ist, und wie er dennoch gekonnt einen Roman verfasst hat.
11 Minuten
Lesen Sie sein erstes Kapitel, das ist ein wunderbarer Auftakt. Sicherlich geht es auch um Liebe, aber vor allem um die Kunst, wie finden die drei Hauptpersonen ihre Wege zur Kunst zu einer Zeit, die in Deutschland in die Tragödie des Ersten Weltkriegs mündet?
Martin Beyer
> Alle Wasser laufen ins Meer
Auflage: 1. Aufl. 2009
Ausstattung: gebunden mit Schutzumschlag
240 Seiten
ISBN: 978-3-608-93609-4