Albert Hoffmann, der Entdecker der Droge LSD, ist gestern im Alter von 102 Jahren in seinem Haus in der Schweiz gestorben.
Am 11. Januar 1906 in Baden/Schweiz geboren, studierte Hoffmann Chemie an der Universität Zürich. Von 1929 bis 1971 war er als Forschungschemiker bei der Sandoz AG tätig. Die Erfindung des LSD machte ihn weltweit bekannt. Die bewusstseinserweiternde Wirkung entdeckte er durch Zufall.
In seinem Buch LSD – Mein Sorgenkind. Die Entdeckung einer »Wunderdroge«, das zu den Klassikern der Chemiegeschichte zählt, schildert Albert Hofmann die Umstände der Entdeckung des LSD und berichtet von seinen Begegnungen mit Wissenschaftlern, Künstlern, Schriftstellern und Exponenten der Hippiebewegung, die an LSD jeweils mit ganz unterschiedlichen Absichten interessiert waren.
Albert Hofmann
> LSD – Mein Sorgenkind. Die Entdeckung einer „Wunderdroge“
224 Seiten, geb. mit 15 teilweise farb. Abb.