Bloggen für Klett-Cotta und Tropen von 2006 bis 2022

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

nach 1380 Beiträgen mit Leseberichten und rund 160 Interviews (Nachgefragt) wird dieser Blog zum Jahresende 2022 eingestellt, dann erschienen hier keine neuen Beiträge mehr. Aber der Blog bleibt erst einmal so lange online, bis ein neuer Magazinbereich auf der künftigen Website von Klett-Cotta erscheinen wird.

Mein ganz persönlicher Dank gilt vor allem unseren Leserinnen und Lesern, die meinen Artikeln und Interviews in ständig wachsender Zahl ihre Treue erwiesen haben. Neue Artikel/Interviews sollen zunächst nicht erscheinen, sondern der vorhandene Bestand geordnet und teilweise in unsere Datenstrukturen überführt werden. Es wird also keinen Abschied geben, denn unsere Redaktion wird weiterhin für Klett-Cotta tätig sein und sich zunächst auf Interviews mit Autorinnen und Autoren der Bücher von Klett-Cotta und Tropen konzentrieren. Alle Informationen dazu werden auf dem Twitter-Account der Blog-Redaktion erscheinen, der in Klett-Cotta-Video umbenannt wird und ab Jahresende unter der Adresse > https://twitter.com/KlettCottaVideo erreichbar sein wird.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auch in Zukunft die Aktivitäten unserer Blog-Redaktion und überhaupt die Neuerscheinungen von Klett-Cotta und von Tropen weiterverfolgen würden. Die so zahlreichen Kommentare zu unseren Videos, die unsere Redaktion auf YouTube postet, beweist die Aufmerksamkeit, mit der unsere Interviews gesehen werden. Dafür möchten wir uns bei Ihnen recht herzlich bedanken.

 

Stuttgart, 28. Dezember 2022

Heiner Wittmann