Blogschau: Luce d’Eramo, Der Umweg

Do 20.09. 20 h  – Luce d’Eramo, Der Umweg – > Buchhandlung im Rainhof, Höllentalstraße 96, 79199 Kirchzarten |Lesung im Rahmen von „Viva la libertà – Italienischer Abend mit Reinhold Joppich und Mario Di Leo“

Die Blogschau:

Arndt Stroscher, in Bloggerkreisen auch Mr. Rail genannt“: > „Der Umweg“ – Luce d´Eramo – Eine Faschistin unter Nazis : „Denn was der in Frankreich geborenen und aufgewachsenen und nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges mit ihren Eltern in die eigentliche Heimat Italien zurückgekehrten Luce d´Eramo zustieß ist nicht repräsentativ, unvergleichbar und absolut einzigartig. Ihr autobiografischer Roman „Der Umweg“ (Klett-Cotta) eröffnet uns eine bisher nie dagewesene Sichtweise auf ein Land am Rande des Untergangs.“

Kerstin schreibt über das Buch auf ihrem Blog: > www.kejas-blogbuch.de/der-umweg-luce-deramo: „Besonders die Szenen in der sie aufgrund einer schweren Verletzung schon zum Sterben abgeschoben wurde, hat sie mir unheimlich nahe gebracht. Rechts und links sterben die Menschen und sie begleitet alle. Kurze Momentaufnahmen, mit Schilderungen zu den Erkrankungen/Verletzungen und den Menschen dahinter. Augenblicke die ganz tief gehen auch wenn die immer nur kurz sind. Ihre Verletzung, nach dem Krieg erlitten, hindert sie aber nicht daran weiter zu machen und sich zu wehren.“

In unserem Lesebericht auf dem Blog von Klett-Cotta hieß es: „Es ist lange überfällig, dass dieses Buch endlich auch auf Deutsch vorliegt: Luce d’Eramo (1925-2001) berichtet in > Der Umweg (aus dem Italienischen von Linde Birk (Orig.: Deviazione) über ihre Erlebnisse als Freiarbeiterin 1944 in Frankfurt/ Hoechst: „ich hatte begriffen, dass die einzige Möglichkeit, die Wahrheit über die Faschisten und Antifaschisten herauszufinden […] darin bestand, mich selber zu vergewissern“ S. 155, … Bitte weiterlesen

Luce d’Eramo
Der Umweg
Aus dem Italienischen von Linde Birk (Orig.: Deviazione)
1. Aufl. 2018, 479 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-98138-4