• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

News & Medien

Blogschau: Luce d’Eramo, Der Umweg

10. September 2018 | Autor: Heiner Wittmann

Do 20.09. 20 h  – Luce d’Eramo, Der Umweg – > Buchhandlung im Rainhof, Höllentalstraße 96, 79199 Kirchzarten |Lesung im Rahmen von „Viva la libertà – Italienischer Abend mit Reinhold Joppich und Mario Di Leo“

Die Blogschau:

Arndt Stroscher, in Bloggerkreisen auch Mr. Rail genannt“: > „Der Umweg“ – Luce d´Eramo – Eine Faschistin unter Nazis : „Denn was der in Frankreich geborenen und aufgewachsenen und nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges mit ihren Eltern in die eigentliche Heimat Italien zurückgekehrten Luce d´Eramo zustieß ist nicht repräsentativ, unvergleichbar und absolut einzigartig. Ihr autobiografischer Roman „Der Umweg“ (Klett-Cotta) eröffnet uns eine bisher nie dagewesene Sichtweise auf ein Land am Rande des Untergangs.“

Kerstin schreibt über das Buch auf ihrem Blog: > www.kejas-blogbuch.de/der-umweg-luce-deramo: „Besonders die Szenen in der sie aufgrund einer schweren Verletzung schon zum Sterben abgeschoben wurde, hat sie mir unheimlich nahe gebracht. Rechts und links sterben die Menschen und sie begleitet alle. Kurze Momentaufnahmen, mit Schilderungen zu den Erkrankungen/Verletzungen und den Menschen dahinter. Augenblicke die ganz tief gehen auch wenn die immer nur kurz sind. Ihre Verletzung, nach dem Krieg erlitten, hindert sie aber nicht daran weiter zu machen und sich zu wehren.“

In unserem Lesebericht auf dem Blog von Klett-Cotta hieß es: „Es ist lange überfällig, dass dieses Buch endlich auch auf Deutsch vorliegt: Luce d’Eramo (1925-2001) berichtet in > Der Umweg (aus dem Italienischen von Linde Birk (Orig.: Deviazione) über ihre Erlebnisse als Freiarbeiterin 1944 in Frankfurt/ Hoechst: „ich hatte begriffen, dass die einzige Möglichkeit, die Wahrheit über die Faschisten und Antifaschisten herauszufinden […] darin bestand, mich selber zu vergewissern“ S. 155, … Bitte weiterlesen

Luce d’Eramo
Der Umweg
Aus dem Italienischen von Linde Birk (Orig.: Deviazione)
1. Aufl. 2018, 479 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-98138-4

Kommentare deaktiviert für Blogschau: Luce d’Eramo, Der Umweg • 30

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Nachgefragt: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    18. Februar 2021
  • Bernardine Evaristo (live aus London) im Gespräch mit Jackie Thomae
    1. Februar 2021
  • Vorschauen – Frühjahr 2021
    10. Januar 2021
  • Warten auf das Christkind
    20. Dezember 2020
  • Weihnachtsgeschenke – Die Ratschläge unserer Redaktion
    10. Dezember 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang