Boris Johnson, Churchill, der Brexit und der Artikel 50

> 15 Gründe für den NONBrexit


Erinnern wir an > Lesebericht: Boris Johnson, Der Churchill-FaktorDie Länge dieses Berichts hat etwas mit der Lesefreude bei dieser Lektüre zu tun. Churchills Kritik an Europa war immer konstruktiv. Johnson erklärt, hat es aber nicht verstanden: „In unserem Lesebericht steht am Ende: „Aber nochmal, warum schrieb Johnson dieses Buch? Europa lautet das Stichwort. Gerade hadert England mal wieder mit der EU, und es steht sogar ein Volksentscheid an. Da kommt es wie gelegen, dass Johnson mit dem Kapitel 20 „Churchill, der Europäer“, an das „sperrige Thema der britischen Beziehungen zu ‚Europa’“ (S. 334) erinnert. Der Reihe nach: Die Befürworter und die Gegner Europas finden viele Argumente bei Churchill. Sieht man genauer hin, lichtet sich der Nebel, und Churchills klare Haltung wird erkennbar, mit der wiederum beide Seiten eigentlich auch zufrieden sein müssten.“

> #Brexit oder #nonBrexit?

Französische Woche in Stuttgart 2016 > www.franzoesischewochen.de
> Vortrag und Workshop für Lehrerinnen und Lehrer: Frankreich, Deutschland und der Brexit.
Referent: > Dr. Heiner Wittmann
Donnerstag, 13. Oktober 2016, 15:00-17:30 Uhr
Treffpunkt Klett, Rotebühlstaße 77, 70178 Stuttgart: