• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Geschichte • News & Medien • Sachbuch • Veranstaltungen

Buchvorstellung: David Motadel, Für Prophet und Führer, Die islamische Welt und das Dritte Reich

13. November 2017 | Autor: Heiner Wittmann

Buchvorstellung: 21.11. | 19:30 Uhr
„Für Prophet und Führer“
David Motadel im Gespräch mit Lerke von Saalfeld
IfA, Weltraum, Charlottenplatz 17, Stuttgart

David Motadel, der als Professor an der London School of Economics lehrt, hat die erste umfassende Darstellung der Islampolitik des NS-Regimes vorgelegt > Für Prophet und Führer. Die islamische Welt und das Dritte Reich und zeigt die die Instrumentalisierung des Islam durch die europäischen Großmächte. Er schildert die Geschichte der Millionen Muslime unter deutscher Herrschaft und wie der NS-Staat und andere Großmächte den Islam für politische Zwecke vereinnahmten. Der Historiker veranschaulicht, wie sich das Dritte Reich als Schutzherr der Muslime präsentierte. Deren Glauben instrumentalisierte die NS-Elite für geopolitische wie militärische Zwecke. Als Hitlers Truppen in viele muslimische Gebiete einmarschierten – umwarb Berlin Muslime, um sie als Verbündete zu gewinnen. Mit einem unglaublichen Pragmatismus wurden dabei rassistische Bedenken übergangen. Der Autor analysiert die deutsche Propaganda in den muslimisch besiedelten Kriegsgebieten und erklärt die politische Indoktrinierung Zehntausender Muslime, die in der Wehrmacht und SS kämpften.

David Motadel,
> Für Prophet und Führer. Die islamische Welt und das Dritte Reich
Klett-Cotta Aus dem Englischen von Susanne Held und Cathrine Hornung (Orig.: Islam and Nazi Germany’s War)
1. Druckufl. 2017, 568 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, mit zahlreichen Abbildungen und Karten
ISBN: 978-3-608-98105-6

Kommentare deaktiviert für Buchvorstellung: David Motadel, Für Prophet und Führer, Die islamische Welt und das Dritte Reich • 62

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Im Fernsehen: 6. April 2021, 37 Grad – 22. 15 Uhr/ZDF
    2. März 2021
  • Nachgefragt: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    18. Februar 2021
  • Lesebericht: Jan Eike Dunkhase, Provinz der Moderne. Marbachs Weg zum Deutschen Literaturarchiv
    16. Februar 2021
  • Bernardine Evaristo (live aus London) im Gespräch mit Jackie Thomae
    1. Februar 2021
  • Lesebericht: Ronald D. Gerste, Wie Krankheiten Geschichte machen. Von der Antike bis heute
    31. Januar 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang