• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

News & Medien

Das Blog von Klett-Cotta : die heutige Tagesbilanz

21. August 2011 | Autor: Heiner Wittmann

Zum Wochendabschluss mal wieder einige Anmerkungen zu diesem Blog.

Unter den heutigen fast 2000 neudeutsch „Page-Impressions“ = Seitenaufrufe standen folgende Beiträge an der Spitze:

> Lesebericht: McLuhan, Fiorie, Das Medium ist die Massage wurde 85 mal aufgerufen. Ein tolles Buch.

> Nachgefragt: Gerhard Roth, Bildung braucht Persönlichkeit fand 85 Leser. Haben Sie auch das Interview mit Herrn Roth gehört? Das Buch gehört zu denen, die eigentlich ständig auf diesem Blog ganz oben angezeigt werden müssten, wie so viele andere der hier besprochenen Bücher auch. Geht aber leider nicht. Aber ist es prima, dass eine bekannte Findmaschine Ihnen immer wieder den Weg in die vielen kleinen Seitentürchen dieses Blogs weist. Lesebericht… Und Nachgefragt… Müsste mir eigentlich als Idee patentiert werden. Der beste Lohn, das sind die vielen Besucher, die hier so viele Seiten aufrufen.

> Ralph Bollmann, Walküre in Detmold wurde 50 mal gefunden. Stimmt, die Fotos von der Veranstaltung im Literaturhaus Stuttgart fehlen hier noch. Werden bald nachgetragen. Und der Lesebericht zu diesem Buch erscheint hier auch noch. Nachgefragt! Das Video-Gespräch mit Herrn Bollmann ist auch schon verabredet. Aber erst das Buch lesen.

> Angelesen, Sandro Veronesi, XY haben 48 Leser aufgerufen. Erst > JPodn Douglas Coupland dann Walküre in Dortmund, dann kommt der Lesebericht zu diesem Buch.

> Sandro Veronesin XY: 11 Leichen – 11 Todesarten – ein Riesenrätsel an der Grenz unseres Verstandes wollten 47 Blog-Besucher lesen.

> Klett-Cotta und Tropen: Herbst 2011 haben 45 Blog-Besucher angesehen. Das Herbst-Programm von Klett-Cotta und Tropen hat aber viel mehr Besucher verdient.

Genug mit der Statistik. Über die heutigen 2000 Aufrufe der 350 Blog-Beiträge freut sich der Autor und wird umso schneller lesen, um die nächsten Leseberichte hier bald abzuliefern zu können.

Kommentare deaktiviert für Das Blog von Klett-Cotta : die heutige Tagesbilanz • 30

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Nachgefragt: Meike Stoverock, Female Choice. Vom Anfang und Ende der männlichen Zivilisation
    8. März 2021
  • Nachgefragt: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    18. Februar 2021
  • Bernardine Evaristo (live aus London) im Gespräch mit Jackie Thomae
    1. Februar 2021
  • Vorschauen – Frühjahr 2021
    10. Januar 2021
  • Warten auf das Christkind
    20. Dezember 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang