• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

News & Medien • Veranstaltungen

Der Wiener Kongress
Eberhard Straub im Gespräch mit Eberhard Nembach

8. September 2015 | Autor: Heiner Wittmann

Eberhard Straub, > Der Wiener Kongress

So begann unser > Lesebericht: „Das besondere Verdienst dieses Buches ist die Darstellung der Vorgeschichte des Wiener Kongresses vom 18. September 1814 bis zum 9. Juni 1815, seiner Durchführung, seiner Ergebnisse und ihrer Wirkung bis 1914/1918. Er sicherte Europa – mit Unterbrechungen – bis 1914 einen Frieden (vgl. S. 16), der mit dem 1. Weltkrieg, der auch die politische Einheit Europas vernichtete, (vgl. S. 222) zerbrach. Der Autor ordnet den Wiener Kongress in die europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts ein. … “ > Bitte weiterlesen.

Mittwoch 9.9.2015, 19 h 30 Frankfurt | Gespräch
Eberhard Straub im Gespräch mit Eberhard Nembach

im Rahmen der Wanderausstellung „Krieg und Freiheit. Franzosenzeit und Befreiungskriege in der Rhein-Main-Region 1792-1815“, die im Foyer der Deutschen Nationalbibliothek am 9. September von 11-21 Uhr gezeigt wird.

Anmeldung: Hessische Landeszentrale für politische Bildung, Herr Achim Güssgen-Ackva
Tel. 0611 324020
achim.guessgen@hlz.hessen.de

Eintritt frei
Deutsche Nationalbibliothek
Adickesallee 1
60322 Frankfurt

Kommentare deaktiviert für Der Wiener Kongress
Eberhard Straub im Gespräch mit Eberhard Nembach
• 23

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Nachgefragt: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    18. Februar 2021
  • Bernardine Evaristo (live aus London) im Gespräch mit Jackie Thomae
    1. Februar 2021
  • Vorschauen – Frühjahr 2021
    10. Januar 2021
  • Warten auf das Christkind
    20. Dezember 2020
  • Weihnachtsgeschenke – Die Ratschläge unserer Redaktion
    10. Dezember 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang