Die Offline-Bücherwelt online im Internet

Leander Wattig hat sich ein Wiki ausgedacht, wo sich die die Bücher lesen, produzieren, kritisieren, verkaufen und gestalten eintragen können. > Sein Blog ist hier schon zu Recht gelobt worden. Sein neues Wiki > Ich mach was mit Büchern wird zu einer echten Fundgrube werden, allein die Liste der > Blogger, die lesen, belegt einmal mehr, dass das Internet das Lesen von Büchern keinesfalls ablösen wird.

Im übrigen zeigt Leander Wattig hier en passant, alle Möglichkeiten und den Nutzen einer Community-Bildung im Sinne eines Gebens und Nehmens. Machen Sie das Wiki bekannt und tragen Sie sich bei mir ein. Und man kann mit diesem Projekt auch das Potential und die Wirkungen von Facebook und Twitter untersuchen.