• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Literatur Klett-Cotta • News • News & Medien

Eduard Mörike als Briefschreiber

13. Juni 2007 | Autor: Heiner Wittmann

Mittwoch, 13.06.2007, 20.00 Uhr

Heute abend wird Tübinger Kulturwissenschaftler und Erzählforscher Hermann Bausinger im Stuttgarter Literaturhaus einen Vortrag über > Mörikes Korrespondenz halten. Mit der vor kurzem publizierten Edition der Briefe aus den letzten Lebensjahren sind nun in der großen Werkausgabe von Klett-Cotta alle ermittelten Briefe Mörikes gedruckt und mit detaillierten Erläuterungen versehen. Dies ist der Anlass für den Versuch einer Annäherung an den Briefschreiber Mörike – seinen Umgang mit alltäglichen Beschwerlichkeiten, seine freundliche Hinwendung zu den Adressaten und Adressatinnen, seine oft skrupulöse und manchmal heiter-ironische Selbstvergewisserung. Der Verleger Michael Klett und der Direktor des Deutschen Literaturarchivs Marbach, Ulrich Raulff, führen in die Ausgabe ein.

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach und dem Verlag Klett-Cotta
Im Anschluss Stehempfang
Eintritt: EUR 7,-/5,-/3,50

> www.literaturhaus-stuttgart.de

Kommentare deaktiviert für Eduard Mörike als Briefschreiber • 37

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Flüchtlinge Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Venedig Wirtschaft

Aktuelle Posts

  • Als Taschenbuch wiederaufgelegt: Ariadne von Schirach, Die psychotische Gesellschaft. Wie wir Angst und Ohnmacht überwinden
    4. Februar 2022
  • Wir warten auf Heiligabend.
    5. Dezember 2021
  • Weihnachtswunschzettel 2021
    29. November 2021
  • Nachgefragt: Wieland Backes, Ich war ein schüchternes Kind vom Lande
    19. Oktober 2021
  • Nachgefragt: Henning Ahrens, Mitgift
    26. August 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang