Fragestunde: Steffen Kopetzky, Risiko

Mittwoch 9.9.2015 > Deutscher Buchpreis 2015 – Die Longlist: Fragerunde mit Steffen Kopetzky zu „Risiko“

kopetzky-risikoEs geht um eine Geheimexpedition des Deutschen Reichs an den Hindukusch, an die Steffen Kopetzky in > Risiko erinnert. Nach einem Plan des Orientkenners Freiherr Max von Oppenheim resien sechzig Mann mit der Bagdadbahn, zu Pferd und auf Kamelen durch Wüsten und Gebirge. Sie wollen den Emir von Afghanistan und die Stämme der Paschtunen im Namen des Islam zum Angriff auf Britisch-Indien zu bewegen. Der Marinefunker Sebastian Stichnote wartet mit seinem Schiff vor der Küste Albaniens auf seinen Einsatz.. Als der Erste Weltkrieg beginnt, flieht die deutsche Flotte durchs Mittelmeer nach Konstantinopel. Stichnote beteiligt sich als Funkoffizier einer geheimen Expedition nach Kabul. Sie kommen nach Syrien, Bagdad, Teheran, Isfahan und durch die persische Wüste. Am Ende hängt der Erfolg der Expedition von Stichnote ab, der mit allem brechen muss, was ihm einst heilig war.

Der Band von Steffen Kopetzky „Risiko“steht auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2015. Jetzt geht es darum den Autoren, die mit ihren Werken nominiert sind, Fragen zu stellen und ihre Bücher zu gewinnen. Und für Ihren Longlist-Favoriten zu stimmen. Ab heute abend können Sie dem Autor Fragen stellen.

> Hier geht es zur Leseprobe!

Steffen Kopetzky wird am Mittwoch, dem 9. September 2015 bis ca. 20 Uhr Ihre Fragen beantworten:

Mittwoch 9.9.2015 > Deutscher Buchpreis 2015 – Die Longlist: Fragerunde mit Steffen Kopetzky zu „Risiko“

kopetzky-risikoSteffen Kopetzky,
> Risiko
3. Aufl. 2015,
731 Seiten,
gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-93991-0