• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Buchmessen • News & Medien • Veranstaltungen

Frankfurter Buchmesse 2008: Blogs und Literatur (I)

8. Oktober 2008 | Autor: Heiner Wittmann

Ausnahmsweise habe ich mal nicht ins Bücherregal geguckt, sondern in die Blogosphäre, um mal zu sehen, was sich blogmäßig so im Vorfeld der Buchmesse tut:

> Literaturwelt. Das Blog. Von Büchern und Menschen ist ein Blog von einem ganzen > Team, das Oliver Gassner Betreiber eines Kultur- und Pressebüros in Vaihingen an der Enz und Spezialist im Bloggen anführt. Er hat mir die ersten Blog-Schritte erfolgreich beigebracht. Das Literaturwelt-Blog enthält schon rund 600 Berichte über Bücher, technische Berichte > Amazon Kindle und viele Berichte über den Buchmarkt.

Das > Literaturcafé von Wolfgang Tischer verspricht viele > Audio-Interviews (=Podcast) von vielen prominenten Autoren während der Buchmesse zum Herunterladen.

> Sebastian (18) und Laura (16) werden mit Laptop, Mikro und Fotoapparat auf der Buchmesse unterwegs sein und das Geschehen rund um die vielen Bücher auf ihrem > Schülerreporter-Blog dokumentieren.

Es gibt auch eine > arte/hr-Blog. Start am 14. Oktober.

Blog und Literatur

Werkzeuge für das Blog: Laptop, Fotoapparat, Tonband und viele Bücher.

Ronald Schild, Geschäftsführer des MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH, bloggt auch > Schilds VTO-Blog. Sein Blog ist wie andere auch in die Website des > Börsenblatts integriert.

> Auf dem Blog buchwelt.de des Buch- & Medienservices Gollwitzer wird über die Buchmesse berichtet: „Bildung entscheidet über Sieger und Verlierer „.

Verlage haben > Blogs noch nicht so recht entdeckt. Aber es gibt Ausnahmen: > www.was-sache-ist.de (Droemer Knaur) oder der > Beck-Blog für Juristen. Betrachtet man allein schon die zahlenmäßige Unterschiede zwischen den französischen und deutschen Blogs allein im Bereich der Politik, so könnte man den Eindruck bekommen, hierzulande hat man von Web 2.0 noch nicht viel gehört. Robert Basic hat sich kürzlich die > deutsche Bloglandschaft genauer angesehen.

Genug im Web gereist. Nun wird weitergelesen. Das nächste Buch: > Gerhard Schweizer, > Die Türkei. – Zerreißprobe zwischen Islam und Nationalismus

Blog, Buchmesse
Kommentare deaktiviert für Frankfurter Buchmesse 2008: Blogs und Literatur (I) • 66

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Nachgefragt: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    18. Februar 2021
  • Bernardine Evaristo (live aus London) im Gespräch mit Jackie Thomae
    1. Februar 2021
  • Vorschauen – Frühjahr 2021
    10. Januar 2021
  • Warten auf das Christkind
    20. Dezember 2020
  • Weihnachtsgeschenke – Die Ratschläge unserer Redaktion
    10. Dezember 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang