• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Hobbit-Presse Archiv

Nachgefragt:
J. R. R. Tolkien, Sigurd und Gudrún

23. Juli 2010 | Autor: Heiner Wittmann

Am 20. August ist es soweit, dann erscheint bei Klett-Cotta aus dem Nachlass von J. R. R. Tolkien in deutscher Übersetzung > Die Legende von Sigurd und Gudrún. „Ein neu entdeckter Tolkien!“ steht in der Verlagsvorschau. Heute habe ich nachgefragt. Stephan Askani hat mich bei Klett-Cotta empfangen. Er ist der Lektor, der die Bücher von Tolkien betreut. Beim Mittagessen letzte Woche hat er mir ausführlich von dem neuen Band erzählt. Da merkt man schon ganz genau, wieviel Arbeit in dieser Übersetzung steckt. Aber auch wie viel Begeisterung dafür, wie Tolkien den Stoff der Edda in diesem Langgedicht verarbeitet hat. Wie gesagt, heute hat Stephan Askani mich bei Klett-Cotta empfangen, und ich konnte ihm ein paar Fragen stellen:

Bei Klett-Cotta gibt es > einige Hilfen und „Navigationsgeräte“, um sich in Mittelerde orientieren zu können.

> Hobbit-Presse

Auf diesem Blog:

> Das Sommer-Leseprogramm 2010: J. R. R. Tolkien, Die Legende von Sigurd und Gudrún

J. R. R. Tolkien
> Die Legende von Sigurd und Gudrún
Herausgegeben von Christopher Tolkien, aus dem Englischen von Hans-Ulrich Möhring (Orig.: The Legend of Sigurd und Gudrún) Zweisprachige Ausgabe
Auflage: 1. Aufl. 2010
Ausstattung: gebunden mit Schutzumschlag, Lesebändchen
480 Seiten – ISBN: 978-3-608-93795-4

Tolkien
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt:
J. R. R. Tolkien, Sigurd und Gudrún
• 56

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Warten auf das Christkind
    20. Dezember 2020
  • Nachgefragt: Michael Klett spricht über J.R.R. Tolkien: Der Herr der Ringe
    27. September 2019
  • Auspacken: J. R. R. Tolkien Der Herr der Ringe. Illustriert
    21. November 2016
  • Nachgefragt: A.S. Bottlinger, Der Fluch des Wüstenfeuers
    10. November 2016
  • Lesebericht: J. R. R. Tolkien, Der Schmied, der Bauer und Tom Bomadil
    4. August 2016
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang