• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Hobbit-Presse Archiv

Patrick Rothfuss, Die Furcht des Weisen 2
Die Königsmörder-Chronik. Zweiter Tag. Band 2.

19. Januar 2012 | Autor: Heiner Wittmann

Mein Lesestapel erwartet ein neues Buch: > Die Furcht des Weisen 2 von Patrick Rothfuss erscheint am 24. Januar in der Hobbit Presse bei Klett-Cotta. Im 2. Teil des Nachfolgebands von > Der Name des Windes von Patrick Rotthfuss. Der Band ist so umfangreich, dass man ihn in zwei Bände teilen musste: > Die Furcht des Weisen 1 und Die Furcht des Weisen 2. Im 2. Band kommt Kvothe in das Feenreich der schönen Felurian. Er kann sich ihr nicht entziehen, und sie verzaubert ihn durch ihre märchenhafte Schönheit, ja sie macht ihn geradezu willenlos. Nur auf dem Umweg über eine List gelingt ihm seine eigene Befreiuung. Danach trifft er auf die Krieger der Adem. Sie lehren ihn die die hohe Kunst des Lethani, und er bekommt das Schwert Saicere von ihnen verliehen. Der von Felurian gewobene Schattenmantel hilft ihm bei der Fahrt zurück zum Hof des mächtigen Maer. Aber unterwegs geht einiges schief, und das Unheil das sich ihm bietet, kann gar nicht größer sein.

Über die Königsmörder-Chronik-Trilogie

Mit > Der Name des Windes legte Patrick Rothfuss den ersten Teil der Königsmörder-Chronik-Trilogie vor. Das Magazin »The Onion« gibt den Lesern folgenden Rat: »Stellen Sie Der Name des Windes neben Der Herr der Ringe ins Regal und erwarten Sie den Tag, an dem beide in einem Atemzug genannt werden, vielleicht als Erste unter Gleichen.« In Der Name des Windes erzählt die Geschichte von Kvothe, dem berühmtesten Zauberer seiner Zeit. Im Mittelpunkt dieses Leseabenteuers steht ein großer Magier und leidenschaftlicher Wissenschaftler, ein Musiker, dessen Lieder die Sänger zum Weinen bringen und auch ein schüchterner Liebhaber. Im > 1. Band von »Die Furcht des Weisen« des zweiten Teil der Königsmörder-Chronik-Trilogie zwingt eine Intrige Kvothe dazu, die arkanische Universität zu verlassen. Seine Suche nach Chandrian, die seine Eltern getötet haben, führt ihn zum Hof von Maer Alveron, und weiter zu den Hügeln von Ademre. Schließlich gelangt er in das zwielichtige Reich der Fae, wo er der in Sagen besungenenn Felurian begegnet, der bisher noch kein Mann widerstehen konnte … Eine Geschichte voller Poesie und Leidenschaft, aber auch voller Intrigen, dunkler Geheimnisse und Magie. – In den USA stand die Furcht der Weisen lange auf Platz 1 der Bestsellerliste.

Emily schreibt auf dem > Blog Papiergeflüster: „Eine wunderbare Atmosphäre, die dank des bildhaften Schreibstils entsteht. Man meint, selbst in der Schankstube des Wirtshauses zu stehen, mit Kvothe im Anker beim Kartenspiel zu sitzen oder mit ihm in den Räumen des Handwerkszentrums zu schwitzen. Die Charaktere sind einem nahe, weil sie einfach menschlich sind. Egal wie hoch oder niedrig ihre Stellung sein mag, sie haben alle ihre Licht- und Schattenseiten.“

Und Marcel Bülles schreibt > Die Furcht des Weisen (Teil 1) von Patrick Rothfuss: „Sicher ist aber, dass sich mit Rothfuss ein neuer Autor präsentiert, den man nicht überlesen darf, wenn man Fantasyliteratur mit reichlich Anspruch zu schätzen weiß. Bei gerade mal anderthalb Bänden hat dieser Schriftsteller mehr erreicht als man nach dem ersten Band zu hoffen wagte. Definitiv lesenswert!“

Gelesen: > Das Weihnachtsgeschenk: Patrick Rothfuss, Der Name des Windes

> Patrick Rothfuss,

> Die Fucht des Weisen, 2
Aus dem Englischen von Jochen Schwarzer und Wolfram Ströle (Orig.: The Wise Man’s Fear)
1. Aufl. 2012, 522 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 2 Vorsatzkarten, Lesebändchen
ISBN: 978-3-608-93926-2

> Die Furcht des Weisen 1
Aus dem Englischen von Jochen Schwarzer und Wolfram Ströle (Orig.: The Wise Man’s Fear)
1. Aufl. 2011, 859 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, Vorsatzkarte, Lesebändchen
ISBN: 978-3-608-93816-6

Kommentare deaktiviert für Patrick Rothfuss, Die Furcht des Weisen 2
Die Königsmörder-Chronik. Zweiter Tag. Band 2.
• 28

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Warten auf das Christkind
    20. Dezember 2020
  • Nachgefragt: Michael Klett spricht über J.R.R. Tolkien: Der Herr der Ringe
    27. September 2019
  • Auspacken: J. R. R. Tolkien Der Herr der Ringe. Illustriert
    21. November 2016
  • Nachgefragt: A.S. Bottlinger, Der Fluch des Wüstenfeuers
    10. November 2016
  • Lesebericht: J. R. R. Tolkien, Der Schmied, der Bauer und Tom Bomadil
    4. August 2016
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang