Jón Gnarr kommt nach Berlin: Der Outlaw. Eine isländische Jugend am Rande der Gesellschaft

Gerade ist Tropen die Autobioraphie seiner Jugend von Jón Gnarr, > Der Outlaw. Eine isländische Jugend am Rande der Gesellschaft erschienen.

Jón Gnarr, der Bürgermeister von Reykjavík (2010-2014) > Lesebericht: Jón Gnarr, Hören Sie gut zu und wiederholen Sie!!! erzählt hier die Jahre seiner düsteren Jugendzeit. Er kommt in ein Internat für schwer erziehbare Jugendliche am nordwestlichen Rande Islands. Dort bleibt er zwei Jahre von der Außenwelt abgeschnitten. Er fühlt sich nicht nur, er wird auch missverstanden und ist einem Unrechtsystem schutzlos ausgeliefert. Musik ist eine seiner Strategien, dem Elend zu entfliehen. Und immer wieder eigene Initiative. Er formuliert für sich Ideale: Er bekämpft Ungerechtigkeiten und wendet sich entschieden gegen jede Form von Gewalt. Außerdem entdeckt er die die Ideen des Anarchismus für sich und die Anderen: man muss sich nur trauen, etwas Neues zu machen und eingefahrene nutzlose Regeln zu überwinden.

Jón Gnarrs Erzählung ist mitreißend: Man darf sich nicht alles gefallen lassen. Trotz ist das beste Mittel, um mit der entsprechenden Willenskraft, Misslichkeiten zu überstehen. Und er hat Erfolg, wenn er sich selber vertritt und ins Spiel bringt. Sich nicht alles gefallen lassen, das kann man bei Gnarr lernen: Komödiant oder Politiker?

>/twitter.com/Jon_Gnarr

> 19. Internationales Literaturfestival 6. – 19. September 2017

Wir treffen Jón Gnarr auf dem Literaturfestival in Berlin:

Sa 09.09 2017 – 19:00
Jón Gnarr, Die Macht des Machens – Berlin | Lesung

Veranstaltung des »Internationalen Kongresses für Demokratie und Freiheit« im Rahmen des Internationalen Literaturfestival Berlin

Das Wahlverfahren ist nach wie vor die zentrale Form politischer Teilhabe, jedoch zweifeln viele Bürger zunehmend an seinem Wert und verweigern sich der Stimmabgabe. Welche anderen Formen von Partizipation gibt es und welche Räume existieren dafür? Werden diese gegenwärtig kleiner? Wie können neue Möglichkeiten geschaffen werden? Wie viel politische Verantwortung wollen die Menschen wirklich? Wie können aus Bürgern Demokraten werden?
Oberes Foyer – Haus der Berliner Festspiele, Berlin

Mo 11.09.2017 – 11:30
Jón Gnarr, Der Outlaw – Berlin | Lesung

Veranstaltung des »Internationalen Kongresses für Demokratie und Freiheit« im Rahmen des Internationalen Literaturfestival Berlin
Gartenbühne, Haus der Berliner Festspiele, Berlin

Mo 27.11.2017 – 19:30
Jón Gnarr, Der Outlaw – Hamburg | Lesung

Eröffnungsveranstaltung der Nordischen Literaturtage 2017
Literaturhaus Hamburg, Schwanenwik 38, 22087 Hamburg

Jón Gnarr
> Der Outlaw. Eine isländische Jugend am Rande der Gesellschaft
Aus dem Isländischen von Tina Flecken (Orig.: Útlaginn)
1. Aufl. 2017, 287 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-608-50153-7

> Indianer und Pirat
Kindheit eines begabten Störenfrieds
Aus dem Isländischen von Tina Flecken und Betty Wahl (Orig.: Indjáninn)
1. Aufl. 2015, 253 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-608-50141-4

Jón Gnarr
> Hören Sie gut zu und wiederholen Sie!!!
Wie ich einmal Bürgermeister wurde und die Welt veränderte
Aus dem Isländischen von Betty Wahl
7. Druckaufl. 2016, 175 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-608-50322-7