Der »MERKUR«-Herausgeber und Essayist Karl Heinz Bohrer hat am 29. April 2007 den von der Akademie der Künste vergebenen Heinrich-Mann-Preis erhalten. Die Laudatio hielt Gustav Seibt. Der Preis ist mit 8000 Euro dotiert.
In der Begründung der Jury heißt es: „Der Heinrich-Mann-Preis 2007 der Akademie der Künste wird an den Essayisten Karl Heinz Bohrer verliehen. Bohrer greift das Verhältnis von Geist und Macht, das Heinrich Mann zu einem deutschen Thema gemacht hat, entschieden wieder auf und stellt es in einen veränderten europäischen Zusammenhang. Die Bildung, ästhetische Erfahrung und polemische Leidenschaft dieses ungemütlichen Intellektuellen fordern die Zeitgenossen vielfach heraus. Als Wissenschaftler, Autor und Herausgeber des ‚Merkur’ wirkt Karl Heinz Bohrer mit der Unbekümmertheit des Solitärs an der Aufklärung gesellschaftlicher Verhältnisse und stellt so, nicht zuletzt für die jüngere Generation, ein Vorbild gelebter Wissenschaft dar.“
Weitere Informationen zum Preis
> Akademie der Künste
> Merkur
Karl Heinz Bohrer im > Literaturhaus Stuttgart, 23. Mai 2006
> Karl Heinz Bohrer