Klett-Cotta bei den Lindauer Psychotherapietagen April 2010

Auch dieses Jahr halten wieder mit vielen Klett-Cotta Autorinnen und Autoren.

Plenarvorträge und Seminare.

1. Woche: Identitäten 18.-23.4.2010

Vorlesungen/Plenarvorträge
18.-23.4. Ursula Gast: Dissoziative Störungen erkennen und behandeln
18.-23.4. Ulrich Streeck: Das Selbst und die Anderen
19.4. Inge Seiffge-Krenke: Identitätsentwicklung heute: Nie erwachsen?
23.4. Luise Reddemann: Achtsamkeit in der Behandlung von persönlichkeitsgestörten und traumatisierten PatientInnen

Seminare und Kurse von und mit
Christa Diegelmann, Ursula Gast, Hans Hopf, Dankwart Mattke, Mechthild Papousek, Luise Reddemann, Inge Seiffge-Krenke, Bernhard Strauß, Ulrich Streeck, Annette Streeck-Fischer

2. Woche: Erinnern und vergessen 25.-30.4.2010

27.4. Hans J. Markowitsch: Neurobiologie des Gedächtnisses
29.4. Jan Assmann: Rituale der Erinnerung
29.4. Hansruedi Ambühl: Zwangsstörungen
30.4. Jürg Willi: Das Ausblenden des Guten
30.4. Edgar Wolfrum: Kollektives Gedächtnis geformt durch Bildmedien

Seminare und Kurse:
Hansruedi Ambühl, Karl Heinz Brisch, Diana Drexler, Andreas Maercker, Hans J. Markowitsch, Helmut Kuntz, Udo Rauchfleisch, Thomas Reinert, Günter H. Seidler, Jürg Willi

Veranstaltungen Klett-Cotta auf dem Bücherschiff 2010

Mittwoch, 28.4., 19:00-20:00
Buchvorstellung > SAFE – Sichere Bindung zwischen Eltern und Kind
mit Herrn Dr. Karl Heinz Brisch

Möchten Sie schon mal > in SAFE – Sichere Bindung zwischen Eltern und Kind blättern?

Donnerstag, 22. 4., 13:30-14:00
Buchvorstellung > Trauma und Trauer
mit Frau Dr. Ursula Gast und Herrn Dr. Klaus Onnasch

Möchten Sie schon mal > in Trauma und Trauer blättern?