• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

News & Medien • Veranstaltungen

Klett-Cotta bei den Lindauer Psychotherapietagen April 2010

15. April 2010 | Autor: Heiner Wittmann

Auch dieses Jahr halten wieder mit vielen Klett-Cotta Autorinnen und Autoren.

Plenarvorträge und Seminare.

1. Woche: Identitäten 18.-23.4.2010

Vorlesungen/Plenarvorträge
18.-23.4. Ursula Gast: Dissoziative Störungen erkennen und behandeln
18.-23.4. Ulrich Streeck: Das Selbst und die Anderen
19.4. Inge Seiffge-Krenke: Identitätsentwicklung heute: Nie erwachsen?
23.4. Luise Reddemann: Achtsamkeit in der Behandlung von persönlichkeitsgestörten und traumatisierten PatientInnen

Seminare und Kurse von und mit
Christa Diegelmann, Ursula Gast, Hans Hopf, Dankwart Mattke, Mechthild Papousek, Luise Reddemann, Inge Seiffge-Krenke, Bernhard Strauß, Ulrich Streeck, Annette Streeck-Fischer

2. Woche: Erinnern und vergessen 25.-30.4.2010

27.4. Hans J. Markowitsch: Neurobiologie des Gedächtnisses
29.4. Jan Assmann: Rituale der Erinnerung
29.4. Hansruedi Ambühl: Zwangsstörungen
30.4. Jürg Willi: Das Ausblenden des Guten
30.4. Edgar Wolfrum: Kollektives Gedächtnis geformt durch Bildmedien

Seminare und Kurse:
Hansruedi Ambühl, Karl Heinz Brisch, Diana Drexler, Andreas Maercker, Hans J. Markowitsch, Helmut Kuntz, Udo Rauchfleisch, Thomas Reinert, Günter H. Seidler, Jürg Willi

Veranstaltungen Klett-Cotta auf dem Bücherschiff 2010

Mittwoch, 28.4., 19:00-20:00
Buchvorstellung > SAFE – Sichere Bindung zwischen Eltern und Kind
mit Herrn Dr. Karl Heinz Brisch

Möchten Sie schon mal > in SAFE – Sichere Bindung zwischen Eltern und Kind blättern?

Donnerstag, 22. 4., 13:30-14:00
Buchvorstellung > Trauma und Trauer
mit Frau Dr. Ursula Gast und Herrn Dr. Klaus Onnasch

Möchten Sie schon mal > in Trauma und Trauer blättern?

Kommentare deaktiviert für Klett-Cotta bei den Lindauer Psychotherapietagen April 2010 • 16

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Nachgefragt: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    18. Februar 2021
  • Bernardine Evaristo (live aus London) im Gespräch mit Jackie Thomae
    1. Februar 2021
  • Vorschauen – Frühjahr 2021
    10. Januar 2021
  • Warten auf das Christkind
    20. Dezember 2020
  • Weihnachtsgeschenke – Die Ratschläge unserer Redaktion
    10. Dezember 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang