Leander Wattig: Gute Noten für Klett-Cotta

Leander Wattig hat auf seinem Blog Über Trends in neuen und alten Medien die > Die Top 100 Buchverlags-Websites aus Sicht der Blogosphäre notiert und > Klett-Cotta auf den 9. Platz gestellt.

Wattigs Blog fällt unter der großen Menge an Medienblogs echt auf. Seine Themenfülle und Anregungen wie der Hinweis auf Walter Isaacson, Mort Zuckerman und Robert Thomson, die bei Charlie Rose über > die Zukunft der Zeitungen (28 min.) diskutieren oder wie er aktuelle Themen wie > Social Media Marketing der Verlage oder kanpp und klar > Buchverlage bei Twitter mit einigen Links darstellt, zeugen von Sachverstand und Neugier, der man beim Lesen seines Blogs gerne folgt. In diesem Sinn ist sein Blog ein schönes Beispiel dafür, dass (s)ein Blog mit seiner Aktualität, ja Unmittelbarkeit den Leser enger an den eigenen Spaß am Erforschen der Online-Medien teilhaben lassen kann, als dies ein Zeitungs-Artikel tun kann. Sein > Link-Tipps der letzten Zeit sind prima, und die Idee greife ich für meine beiden Blogs auf.