• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

News • News & Medien • Politik • Sachbuch • Tropen Verlag

Lesung: Alexander Schimmelbusch: Hochdeutschland

2. November 2018 | Autor: Heiner Wittmann

Donnerstag, 8.11.2018 – 20 h
Botnanger Buchladen
Franz-Schubert-Straße 25
70195 Stuttgart

Freitag, 9.11.2018 – 20 h

Vaihinger Buchladen
Robert-Leicht-Str. 30b
70563 Stuttgart-Vahihingen

„Der neue Roman von Alexander Schimmelbusch, Hochdeutschland erzählt die Geschichte von Victor, einem Investment-Banker, der mit seinem Geld nicht weiß wohin, es wird immer mehr. Er hockt in seinem Porsche, natürlich ein Firmenwagen. Als einer seiner Kunden, niemand anders als der Chef der Daimler AG ihm erklärt, ein Auto drücke die Persönlichkeit des Fahrers aus, bleibt der Bissen Branzino in Victors Hals stecken, Mit dem Auto etwas wollen… Aber zu Hause regiert eine App Cribz über alle Funktionen des Heims.

Victor wird Partner und Gesellschafter der Birken Bank. … Im täglichen Bürobetrieb der Birken Bank merkt er, unter welchen Stress die jungen Banker arbeiten, Häftlinge nennt er sie. Eine Erhöhung ihrer Zahl lehnt er ab. Dann ist da noch Julia, die er schon seit 16 Jahren kennt und sein Studienfreund Ali Osman. Eine Mittagspause bei einer Restaurantkette, deren Lokal gar nicht gut bei Schimmelbusch wegkommt. Das Konzept der Kette will, „dass jede Schüssel Pasta ihre eigene Geschichte hat.“ Der Besuchsbericht gerät zu einer präzisen Abhandlungen über die Irrungen und Wirrungen neomoderner Gastronomiegewohnheiten oder -angebote. Irgendwie auch wieder zu kritisch, weil unsere Redaktion dort gerne essen geht.

“ hieß es in unserem > Lesebericht: Alexander Schimmelbusch, Hochdeutschland.

Alexander Schimmelbusch
> Hochdeutschland
Tropen 1. Aufl. 2018, 214 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag- ISBN: 978-3-608-50380-7

Kommentare deaktiviert für Lesung: Alexander Schimmelbusch: Hochdeutschland • 51

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Im Fernsehen: 6. April 2021, 37 Grad – 22. 15 Uhr/ZDF
    2. März 2021
  • Nachgefragt: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    18. Februar 2021
  • Lesebericht: Jan Eike Dunkhase, Provinz der Moderne. Marbachs Weg zum Deutschen Literaturarchiv
    16. Februar 2021
  • Bernardine Evaristo (live aus London) im Gespräch mit Jackie Thomae
    1. Februar 2021
  • Lesebericht: Ronald D. Gerste, Wie Krankheiten Geschichte machen. Von der Antike bis heute
    31. Januar 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang