Literatur – Rezepte – Kochen – Reisen

Kulinarischer AlmanachMit dem Beitrag über den Kulinarischen Almanach Kochen in Deutschland: Die neue Gastlichkeit habe ich in den ersten Blogtagen hier schon einmal übers Kochen geschrieben. Insofern gibt es auf diesem Blog schon eine Verbindung vom Bloggen über Rezepte zur Literatur.

Aber Jan Theofel ist zur Zeit unterwegs, um diese Verbindung, wie gesagt vom Bloggen übers Kochen bis zur Literatur um die Variante Reisen anzureichern und dies äußerst erfolgreich, spannend, lehrreich mit kulinarischen Hochgenüssen. Er und seine beiden Mitblogger reisen in 80 Tagen auf den Spuren von Phileas Fogg und Passpartout rund um die Welt. Nicht in echt. Aber in der Küche, und dabei bestehen sie alle möglichen Kochabenteuer, die die beiden Reisenden zu bestehen haben. Die Idee ist wunderbar und die 80-Tage-Blogger breiten wahre Schätze aus. Manchmal beschützt Theofel seine Helden auch vor Ungemach statt Frikassee oder so was ähnlichem gibt es denn landesgerecht > Reisnudel-Curry mit Hähnchen. Wissen Sie was > Selbstgemachter Paneer ist? Man weiß gar nicht wo man zuerst anfangen soll: Nachkochen, vorher Einkaufen, oder Die Reise um die Welt in 80 Tagen nochmal lesen. Ich mußt mich erstmal mit dem Bloglesen zufriedengeben. Und das macht bei ihm echt Spaß.

Jan Theofel habe ich bei > Webmontagen und beim letzten > Barcamp in München getroffen. Schon bei der Fußball-WM hat er täglich ein wichtiges Rezept der teilnehmenden Nationen gekocht.