• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Leseberichte Sachbuch • Literatur Klett-Cotta • News & Medien • Sachbuch • Veranstaltungen

Literatur – Rezepte – Kochen – Reisen

23. Oktober 2007 | Autor: Heiner Wittmann

Kulinarischer AlmanachMit dem Beitrag über den Kulinarischen Almanach Kochen in Deutschland: Die neue Gastlichkeit habe ich in den ersten Blogtagen hier schon einmal übers Kochen geschrieben. Insofern gibt es auf diesem Blog schon eine Verbindung vom Bloggen über Rezepte zur Literatur.

Aber Jan Theofel ist zur Zeit unterwegs, um diese Verbindung, wie gesagt vom Bloggen übers Kochen bis zur Literatur um die Variante Reisen anzureichern und dies äußerst erfolgreich, spannend, lehrreich mit kulinarischen Hochgenüssen. Er und seine beiden Mitblogger reisen in 80 Tagen auf den Spuren von Phileas Fogg und Passpartout rund um die Welt. Nicht in echt. Aber in der Küche, und dabei bestehen sie alle möglichen Kochabenteuer, die die beiden Reisenden zu bestehen haben. Die Idee ist wunderbar und die 80-Tage-Blogger breiten wahre Schätze aus. Manchmal beschützt Theofel seine Helden auch vor Ungemach statt Frikassee oder so was ähnlichem gibt es denn landesgerecht > Reisnudel-Curry mit Hähnchen. Wissen Sie was > Selbstgemachter Paneer ist? Man weiß gar nicht wo man zuerst anfangen soll: Nachkochen, vorher Einkaufen, oder Die Reise um die Welt in 80 Tagen nochmal lesen. Ich mußt mich erstmal mit dem Bloglesen zufriedengeben. Und das macht bei ihm echt Spaß.

Jan Theofel habe ich bei > Webmontagen und beim letzten > Barcamp in München getroffen. Schon bei der Fußball-WM hat er täglich ein wichtiges Rezept der teilnehmenden Nationen gekocht.

Kommentare deaktiviert für Literatur – Rezepte – Kochen – Reisen • 18

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Nachgefragt: Meike Stoverock, Female Choice. Vom Anfang und Ende der männlichen Zivilisation
    8. März 2021
  • Im Fernsehen: 6. April 2021, 37 Grad – 22. 15 Uhr/ZDF
    2. März 2021
  • Lesebericht: Bernd Stegemann, Die Öffentlichkeit und ihre Feinde
    24. Februar 2021
  • Nachgefragt: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    18. Februar 2021
  • Lesebericht: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    17. Februar 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang