Klett-Cotta: > Unsere Top-Titel zum reduzierten eBook-Preis!
| Nachgefragt: Eine Auswahl I | Nachgefragt: eine Auswahl II | Nachgefragt: eine Auswahl III | Nachgefragt: eine Auswahl IV | Nachgefragt |
#Wirbleibenzuhause und reisen mit > Klett-Cotta und > blog.klett-cotta.de überall herum:
Unsere Redaktion und unser TV-Team hatten eine Gelegenheit, beim > Sommerfest von Tropen im Literarischen Colloquium in Berlin mit Simon Strauß über sein Buch zu sprechen. Getreu unserer Blog-Devise, erst der Lesebericht: > Lesebericht: Simon Strauß, Römische Tage: „Nicht vom Verweilen erzählt dieses Buch, sondern es geht immer weiter, der Tagebuchschreiber erklärt uns die Stadt mit ihren Bewohnern und ihren Funktionen, die sich mit den Orten, mit denen sie verwachsen erscheinen, vermischen. So wie der Pater in der Kirche auf seine Schäfchen gelassen herabblickt, sie zusammenhält. Besuch bei einem Romhistoriker. Diese Stadt, in der so viele Kuppeln sich in den Himmel recken. Dann ein Besuch in der Bibliothek der Casa di Goethe,“ > Bitte weiterlesen und dann ein Artikel unter dem Titel > Nachgefragt: Simon Strauß: Römische Tage.
Simon Strauß
Römische Tage
1. Aufl. 2019, ca. 144 Seiten, gebunden, mit Lesebändchen
ISBN: 978-3-608-50436-1
Die Erinnerung an vergangene Jahre und Jahrzehnte wird meistens von bestimmten Tagen strukturiert, die die eigene Biographie beeinflussen. Besondere Ereignisse verändern den gewohnten Lauf der Dinge, öffnen neue Perspektiven, und manchmal wird ihre Bedeutung erst im Nachhinein erkannt und verstanden,“so fängt unser > Lesebericht, Elisabeth R. Hager, Fünf Tage im Mai auf diesem Blog zu dem Buch von Elisabeth R. Hager > Fünf Tage im Mai an. Danach folgt, gemäß unseres Blogprinzips der Beitrag Nachgefragt in dem wir das Video zeigen´, das unser TV-Team aufzeichnet, sowie unsere Redaktion das Glück hat, die Autorin oder den Autor des Buches zu treffen: > Nachgefragt: Elisabeth R. Hager, Fünf Tage im Mai
Elisabeth R. Hager
> Fünf Tage im Mai
Roman
1. Aufl. 2019, 221 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-96264-2
„Bei Klett-Cotta ist der Roman von John Lanchester > Die Mauer erschienen. Nach dem Wandel steht Joseph Kavanagh als einer von tausenden Verteidigern auf der zehntausend Kilometer langen Mauer, die jetzt Großbritannien umgibt, und hält Ausschau nach den bösen Anderen, die danach trachten, die Mauer notfalls auch mit viel Gewalteinsatz zu überwinden. Und sie werden eines Tages kommen,“ so begann der > Lesebericht: John Lanchester, Die Mauer, 31. Januar 2019 unserer Redaktion: > Bitte weiterlesen.
Danach haben wir unser > TV-Team in das Hotel Steigenberger, das erste Hotel am Platz geschickt, um John Lanchester zu treffen und ihn nach seinem Buch zu befragen: > Nachgefragt: John Lanchester, Die Mauer.
John Lanchester
> Die Mauer
Roman
Aus dem Englischen von Dorothee Merkel
(Orig.: The Wall)
1. Aufl. 2019, 348 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-96391-5
| Nachgefragt: Eine Auswahl I | Nachgefragt: eine Auswahl II | Nachgefragt: eine Auswahl III | Nachgefragt: eine Auswahl IV | Nachgefragt |