Bei einer Bildrecherche aus Anlass des 70. Jahrestages der Novemberpogrome 1938 stieß Sven Felix Kellerhoff auf drei Fotos, die einen Demütigungsmarsch zeigen, zu dem Juden am 10. November 1928 von ihrem Mitbewohnern in Guntersblum, ein Dorf zwischen Mainz und Worms, gezwungen worden waren. Damit begannen die Recherchen im Landesarchiv…
Kaum war unser > Lesebericht: Sven Felix Kellerhoff. Ein ganz normales Pogrom. November 1938 in einem deutschen Dorf fertig, ergab sich eine Gelegenheit, beim Autor in Berlin nachzufragen: Was war an den gefundenen Bildern so besonders?
Wo, in welchen Archiven hat er gesucht? Wieso darf man eigentlich von einem „ganz normalen Pogrom“ sprechen? Wie begann der Antisemitismus sich in Guntersblum zu zeigen? Welche Bedeutung hat das für das Buch, wenn man die soziale Struktur dieses Dorfes so gut kennt? Die Namen der Täter und Opfer sind bekannt? Wie reagierte man in Guntersblum auf die Ergebnisse seiner Recherchen?
Sven Felix Kellerhoff
> November 1938 in einem deutschen Dorf
1. Aufl. 2018, 244 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, s/w-Abbildungen, Karten im Innenteil
ISBN: 978-3-608-98104-9