> #PRIVATESLESEN an öffentlichen Orten TROPEN
Am 5. August ist es soweit. Dann erscheint bei TROPEN der Roman von Marco Missiroli Obszönes Verhalten an privaten Orten Libero Marsell wird entdeckt seine Männlichkeit. Da regt sich was. Das korrespondiert mit seinem Interesse am weiblichen Geschlecht und mit seiner Liebe zur Literatur. Lesen, das kann man überall sofort: auf der Straße, in der Bahn, auf einer Parkbank, am Meer oder ganz gemütlich zu Hause auf dem Balkon. Lesen ist dennoch etwas ganz Privates. Beim Lesen erlebt jeder erlebt eine Geschichte auf seine ganz persönliche Art. Also auch an öffentlichen Orten ist Lesen ganz privat.
Deshalb will TROPEN von euch wissen: Wo lest ihr ganz privat und was? Zeigt uns eure Schnappschüsse von dem Buch, das ihr gerade lest – egal wo ihr seid!
Am 07. August 2017 werden dann die glücklichen Gewinner bekannt gegeben, die sich über eines von drei Überraschungspaketen im Wert von insgesamt 250,- € freuen dürfen! TROPEN freut uns auf eure Fotos!
Marco Missiroli
Obszönes Verhalten an privaten Orten
Aus dem Italienischen von Michael von Killisch-Horn (Orig.: Atti oscheni in luogo privato)
1. Aufl. 2017, 299 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-50343-2