Ulrich Beck, 1944-2015

Anlässlich des Todes des Soziologen Ulrich Beck am 1. Januar 2015 erinnert der MERKUR an seinen Text > Der anthropologische Schock. Tschernobyl und die Konturen der Risikogesellschaft (kostenlos bis Mitte des Monats Janaur 2015): „Die Ausnahme bringt die lange verdrängte Regel zu Bewußtsein: den Alltag im Atomzeitalter. Woran unsere Lebensformen einen historischen Augenblick lang zerschellt sind, soll hier von drei Seiten beleuchtet werden: die Enteignung der Sinne; die Weltendifferenz zwischen Sicherheit und wahrscheinlicher Sicherheit; und die absolute, alle Grenzen und Schutzzonen aufhebende Zugewiesenheit der Gefahr. …“

Nachruf Ulrich Beck > Er lebte, was er lehrte von Gunter Hofmann – DIE ZEIT