Veranstaltungen – Lesungen – Nominierungen

schroder-ich-pfeife

Das Buch von dem Schriedsrichter Christoph Schröder »Ich pfeife!« ist für den Fußball-Kulturpreis 2015 nominiert:

Ein Fußballschiedsrichter in der Amateurklassen erlebt das echte Leben. Hier kickt der Bäcker gegen den Schornsteinfeger und nach dem Abpfiff gibt’s erstmal einen Kasten Bier. Christoph Schröder hat ganz genau unseren Volkssport Nummer 1 beobachtet.

> Lesungen:
> 24.9.2015 in Wien
> 29.9. in Weil am Rhein
> 12.10. in Berlin
> 13.10. in Götingen

Christoph Schröder
> ICH PFEIFE!
Aus dem Leben eines Amateurschiedsrichters
978-3-608-50332-6 NEU
3. Aufl. 2015, 224 Seiten, Klappenbroschur
ISBN: 978-3-608-50332-6


kerr-wintertransferPhilip Kerr > Der Wintertransfer erzählt von einem Grab mitten im Stadion, einem toter Trainer, einer erbarmungslose Jagd. Scott Manson, ist Co-Trainer und wird Ermittler wider Willen, als sein Boss, die portugiesische Trainerlegende Zarco auf einmal tot ist. Ermordet. Der Täter? Manso jagt ihn. Und alles wird nur noch schlimmer: Hinterzimmerdeals und Bestechungen der Liga. schließlich wechselt auch noch die Russenmafia ein.

> [Lesebericht] Philipp Kerr: Der Wintertransfer > www.literatur-internet.de

> Lesungen:
> 6.10.2015 in Wien
> 87.10.2015 in Hamburg

Philip Kerr
> Der Wintertransfer
Thriller, aus dem Englischen von Axel Merz (Original: January Window)
1. Aufl. 2015, 425 Seiten, Klappenbroschur
ISBN: 978-3-608-50138-4


sem-sandberg-erwaehlten

Adrian Ziegler kommt im Alter von elf Jahren nach Steinhoft. Der Blick auf den Berg vor dem Fenster weckt bei den Kindern Hoffnung auf einen Schutzengel, der zur Rettung naht. Adrians Renitenz lässt ihn die ganze Hölle der Nazi-Schergen durchleben. Auf der Krankenstation trifft er auf Anna Katschenka, die den Umgang mit Kindern liebt. Aber sie macht sich aus Loyalität mitschuldig am Leiden und Tod zahlreicher Kinder.

sven-sandberg

Steve Sem-Sandberg
> Die Erwählten
Roman, aus dem Schwedischen von Gisela Kosubek (Original: De utvalda)
1. Aufl. 2015, 525 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-93987-3

 

Blogarchiv > Nachgefragt: Steve Sem-Sandberg, Die Elenden von ?ód?. In unserem > Lesebericht hieß es: „Sehr nachdenklich macht der Roman über das jüdische Getto in ?ód?, in dessen Mittelpunkt der Judenälteste Mordechai Chaim Rumkowski steht. Er der die Arbeit als Überlebenskampf im Getto organisierte, musste zusehen, wie die deutschen Besatzer immer wieder neue Deportationen in Form von „Aussiedlungen“ organisierten, die und das fanden die Gettobewohner bald heraus, in den Tod führten. Was blieb dem Judenältesten anderes übrig? Die Anordnungen der Besatzungsmacht ausführen, um die Zurückgebliebenen wenigstens noch eine Zeitlang beschützen zu können? Oder sich den Verbrechen der Deutschen entgegenzustellen, um den Untergang derer, die er unter seinem Schutz standen, zu beschleunigen und selber unterzugehen? “ > Bitte weiterlesen.