Leipziger Buchmesse 2014

Der Blogbericht die Leipziger Buchmesse 2014 – 13. bis 16. März 2014 – besteht dieses Jahr aus mehreren Fotoalben:

Das Album öffnet sich auf schwarzem Hintergrund, auf Klick geht es weiter. Bitte öffnen Sie das Album erst mit einem Klick auf eines der folgenden 3 Bilder, wenn diese Seite vollständig geladen ist.

Es war dieses Mal besonders voll. Und Hunderte von Besuchern mussten in der Glashalle geduldig dichtgedrängt warten, bis um 10 Uhr die Halleneingänge freigegeben wurden. Bei diesem Sturm auf die gedruckten Bücher war nirgends ein elektronisches Buch zu sehen. Dafür kam man manchmal wo lauter Besuchern kaum an die Stände ran. Besonders der Hobbit-Stand von Klett-Cotta war immer eng umlagert. Das war echt beeindruckend, wie auch ganz junge Leser sich reckten und nicht nur guckten, sondern lange in den Büchern blätterten, sich gegenseitig Seiten und Bilder zeigten. Der Klett-Cotta-Blogschreiber war bei der Preisverleihung des > Prix des lycéens allemands 2014: Literatur(-debatten) photographieren und filmen: 4500 Schüler hatten an der Diskussion um den Preisträger teilgenommen. Und jetzt kommen noch Fotos von Lesungen von Per Leo, Flut und Boden. Per Leso hat uns ein > TV-Interview zu seinem Buch versprochen: „Nachgefragt…“. Das hat uns Jonathan Lethem > Der Garten der Dissidenten, auch versprochen, wenn er demnächst nach Stuttgart kommt. Vorher wird hier als nächstes der Lesebericht zu seinem Roman erscheinen. Seine Lesungen in Leipzig waren rappppelvoll und sehr beeindruckend – zuerst lag sein Buch nicht ganz oben auf dem Lesestapel, jetzt trage ich es dauernd mit mir herum und die nächste Zugfahrt wird knapp für die Lektüre reichen. Erst der Lesebericht, dann „Nachgefragt…“.

Verpassen Sie nicht seine nächsten Lesungen:

Jonathan Lethem, Der Garten der Dissidenten
Frankfurt | Lesung: Mittwoch 26.3. 19 h 30
Moderation: Hans Jürgen Balmes
Eintritt: 8,- € / erm. 5,- € / 3,- € –
Kartenreservierung unter 069-212 36 439
Historischen Villa Metzler, Schaumainkai 17, 60594 Frankfurt

Jonathan Lethem, Der Garten der Dissidenten
Zürich| Lesung Fr. 4.4. 19 h 30
Literaturhaus Zürich, Limmatquai 62, 8001 Zürich